Gruber&Turnheim vertonen: Sherlock und der letzte Hund

Film Screening
➜ edit + new album ev_02yMnHk4tjGvKeSurJClnX
1 Termin im Archiv
Sonntag 26. Jänner

SHERLOCK UND DER LETZTE HUND
Richard Oswald, 1929, Dauer ca. 90 Min. (mit Einführung und Publikumsgespräch)

England, im ausgehenden 19. Jahrhundert. Auf der adeligen Familie von Baskerville lastet seit Generationen ein Fluch, in dem der Legende nach ein gewaltiger und blutrünstiger Hund eine zentrale Rolle spielt. Seitdem wird von einem mysteriösen, unheimlich heulenden Hund mit stark und hell leuchtenden Augen berichtet, der nachts im Moor sein Unwesen treiben soll.

Der 1902 erschienene Roman von Arthur Conan Doyle zog die Leser in seinen Bann, besonders in Deutschland. Dort schaffte „Der Hund von Baskerville“ schon in der Stummfilmära zwei Mal den Sprung auf die Leinwand. Zuletzt 1929 als große Produktion mit internationaler Besetzung. Doch erst beerdigte der Tonfilm den Erfolg dieses letzten „stummen“ Holmes, dann verschwand er scheinbar für immer. Fast wäre das Werk selbst zur Legende geworden, hätten sich nicht 2009 im Keller einer polnischen Pfarre Filmspulen des gesuchten Streifens gefunden.

Live, lyrisch und wienerisch vertont von Stummfilmerzähler Ralph Turnheim und Stummfilmpianist Gerhard Gruber!

Eintritt 30EUR/25EUR

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB