Ghost Plant

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZFKEfHMk6mXOB7ico
1 Termin im Archiv
Montag 8. März 2021
8. März 2021
Mo
19:00
Ghost Plant
https://us02web.zoom.us/j/83227784596?pwd=cGRnVDRIeitDQWFnaTFQUnZ6Zkw2QT09

Meeting ID: 832 2778 4596
Meeting Kennwort: 392712

Zu Ehren des Internationalen Frauentages, laden wir Euch herzlich zu einem exklusiven Gespräch im Rahmen der aktuellen Ausstellung WHEN GESTURE BECOMES EVENT ein.

Am Montag dem 8. März um 19 Uhr, treffen wir auf Felicitas Thun-Hohenstein und Alenka Gregorič, die Kuratorinnen der Ausstellung, unseren Spezialgast Roberta Lima, beteiligte Künstlerin, sowie Tanja Prušnik, Präsidentin der Künstlerhaus Vereinigung und bildende Künstlerin, um gemeinsam auf die Thematiken der Ausstellung - kollektives Handeln, Zusammenarbeit, Solidarität, geteilte Existenzen - einzugehen.
WHEN GESTURE BECOMES EVENT stellt das emanzipatorische Potenzial von Kunst, die als Plattform solidarischer Praxis fungiert, in den Mittelpunkt, sowie die damit einhergehenden Möglichkeiten und Unwägbarkeiten. 16 Künstler*innen stellen sich einem globalen als auch individuellen Wagnis, das als das einzige Mittel, auf dem Weg zu einem neuen Mit- und Füreinander führt und fragen, ob und unter welchen Bedingungen die individuelle Geste den scheinbar natürlichen Lauf der Dinge unterbrechen und wie sie in weiterer Folge zum Ereignis und zur verbindenden Kraft werden kann.
Roberta Limas Installation Ghost Plant – aktuell zu sehen, als Teil der Ausstellung aber auch in der Karlsplatz Passage im Red Carpet Showroom - thematisiert Unterstützungs- und Vernetzungssysteme, wie wir sie in den unglaublichen Strukturen der Natur und unserer Umwelt vorfinden. Um Licht konkurrierend profitieren Waldbäume verschiedener Arten voneinander, wenn sie sich einen Raum teilen. Ihre Wurzeln sind miteinander verflochten und ihre symbiotische Beziehung zu Pilzen schafft eine unterirdische Ökonomie, ein riesiges Netzwerk, das „The Wood Wide Web“ genannt wird. So steht in Ghost Plant der Körper für sich allein, das Kollektiv für Empowerment.

• Wenn Ihr dabei sein wollt, einfach per Email an kunstvermittlung@k-haus.at zusagen.
• Nach der Anmeldung erhaltet ihr von uns den Zugangslink zu unserem virtuellen Diskussions-Raum.
• Preis: kostenlos
• Dauer: 45 Minuten

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB