Gedenkstunde anlässlich der Novemberpogrome 1938

Zivilgesellschaft Geschichte Gedenkfeier
➜ edit + new album ev_031KIk44R5Q3VVG2kAqImf
1 Termin
Sonntag 9. November
9. Nov.
So
18:30
Gedenkfeier
Gedenkstunde anlässlich der Novemberpogrome 1938

am Platz vor der Servitenkirche beim Gedenksymbol “Schlüssel gegen das Vergessen” von Julia Schulz, Ecke Grünentorgasse / Servitengasse, 1090 Wien

„Im Gedenken an die als Juden und Jüdinnen Vertriebenen und Ermordeten, die in der Servitengasse wohnten, Geschäfte führten oder Häuser besaßen“ ­(Inschrift am Gedenksymbol „Schlüssel gegen das Vergessen“ von Julia Schulz)

Jährlich am 9. November verlesen Teilnehmende der Gedenkstunde gemeinsam die Namen der NS-Verfolgten aus der Servitengasse. Die 462 Namen aus 24 Häusern dokumentieren die großen Lücken, die in die Bevölkerung des Stadtteils gerissen wurden. An die Ereignisse der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 erinnert seit 2009 der Verein Servitengasse 1938 mit dieser jährlich wiederkehrenden Veranstaltung. Treffpunkt ist auch in diesem Jahr das Gedenksymbol schräg vis-à-vis der Servitenkirche. Die namentliche Erinnerung an die Opfer (Dauer: ca. 60 Minuten) wird musikalisch von Maren Rahmann und Rudi Görnet eingerahmt.

Im Anschluss lädt das Schauspielhaus zum Aufwärmen ins USUS (Porzellangasse 13a, 1090 Wien) ein. Wir freuen uns auf Gespräche und nachbarschaftlichen Austausch bei Suppe und Getränken.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB