Freies Kino Extended
Verbindung zu esel.at
Ein konzertanter Extended Cinema Abend von Billy Roisz (Video, Elektronik, Bass) in Kollaboration mit Susanna Gartmayer (Bassklarinette)
BILLY ROISZ
Billy Roisz ist Filmemacherin, Musikerin, Künstlerin. Als Autodidaktin sieht sie ihren kreativen Humus im extrem offenen DIY-Umfeld der digitalen und analogen Elektronik- und Noiseszene im Wien der Y2K-Wendezeit (phonotaktik, rhiz, mego, vidok, klingt.org).
Seit 1998 arbeitet sie mit den Medien Video und Sound. Die Ästhetik der Bild- und Tonstörung, wie zum Beispiel Feedback und Verzerrungen, ist eines ihrer zentralen Experimentierfelder, die Verschränkung und Umzweckung von bild- und tongenerierenden Instrumenten ihr technischer Arbeitsansatz. Die künstlerische Umsetzung erfolgt meist in Form von audio-visuellen Live-Performances, Konzerten, Videoarbeiten und Rauminstallationen, oft solo, aber auch in enger Zusammenarbeit mit Künstler*innen aus dem Bereich experimenteller Elektronik und Noise, komponierter neuer und alter Musik, Film, Theater und Performance.
Die Arbeiten von Billy Roisz wurden auf zahlreichen renommierten internationalen und österreichischen Festivals präsentiert, u.a. beim Donaufestival Krems, Heart Of Noise Festival Innsbruck, Wien Modern, Musikprotokoll, Konfrontationen Nickelsdorf, unlimited Wels, Artacts St. Johann, Sonic Acts Amsterdam, Biennale Sao Paolo, 8 Brücken Festival Köln, Donaueschingen, Berlinale, Diagonale, IFF Rotterdam, Transmediale, Tate Modern, South London Gallery, Centre Pompidou, MACBA Barcelona, Museo Serralves Porto u.v.m.
Zahlreiche Preise, u.a. erhielt Roisz 2021 den Österreichischen Kunstpreis in der Kategorie Filmkunst.
billyroisz.klingt.org
vimeo.com/roisz
SUSANNA GARTMAYER
Susanna Gartmayer studierte Malerei und Druckgrafik an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Seit den frühen 2000er Jahren arbeitet sie als Bassklarinettistin, Komponistin und Improvisationsmusikerin in verschiedenen Bereichen der experimentellen Musik. Sie ist Mitglied und Gründerinstudierte Malerei und Druckgrafik an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Seit den frühen 2000er-Jahren arbeitet sie als Bassklarinettistin, Komponistin und Improvisationsmusikerin in verschiedenen Bereichen der experimentellen Musik. Sie ist Mitglied und Gründerin zahlreicher Ensembles für improvisierte und organisierte Musik.
Ihr besonderes Interesse gilt den vielstimmigen Klangmöglichkeiten der tiefen Klarinetten, offenen Kompositionsformen sowie Theorie und Praxis gemeinschaftlicher Arbeitsprozesse.
Seit 2015 organisiert sie, gemeinsam mit Thomas Berghammer und Didi Kern, die Monday Improvisers Session, ein multiideomatischer Treffpunkt für Improvisator:innen aus Wien und aller Welt Auftritte bei Konfrontationen Nickelsdorf, Museum of Modern Art Indianapolis, Unlimited Wels, Avant Art Festival Wroclav, Festiwal Musikofilia Torun, Kaleidophon Ulrichsberg, Huddersfield Contemporary Music Festival, Hongkong City Hall, Meakusma, Musikprotokoll, Wien Modern, Fusion Festival, Bad Bonn Kilbi, Jazzfestival Saalfelden, artacts, Taktlos Festival u.v.A.
gartmayer.klingt.org
Eintritt frei!
Keine Voranmeldung notwendig
Einlass ab 18:30 Uhr über Bösendorferstraße 10