Focus On: Josef Dabernig
Film Screening
Error!
You must log in to access this page.
Verbindung zu esel.at
Mit Josef Dabernig stattet einer der ganz Großen des künstlerischen Films den Breitenseer Lichtspielen einen Besuch ab. Der im Kärntner Kötschach-Mauthen aufgewachsene Ausnahmekünstler studierte Mitte der 1970er Jahre Bildhauerei an der Wiener Akademie der Bildenden Künste und hat seitdem ein umfangreiches künstlerisches Werk in unterschiedlichsten Medien erschaffen. Seit 1996 produziert Dabernig neben Objekten, Rauminstallationen, Fotografien, Texten und Performances regelmäßig auch Kurzfilme, die sowohl im Ausstellungskontext als auch auf Filmfestivals präsentiert werden. Josef Dabernig Arbeiten zeichnen sich durch ihre strenge und minimalistische künstlerische Sprache aus und finden sowohl in der Bildenden Kunst als auch in der Filmwelt überaus große Anerkennung. So wurde sein Werk etwa in einer Personale im Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien | mumok, durch die Verleihung des Würdigungspreises für Bildende Kunst oder durch zahlreiche Einladungen und Auszeichnungen auf renommierten Ausstellungen und Filmfestivals weltweit gewürdigt. Erst kürzlich war sein aktueller Film Lacrimosa (AT 2024, 11 min | PROGRAMM 2) für den österreichischen Kurzfilmpreis nominiert.
In seinen kurzen Filmen tritt Dabernig oft selbst auf, meist begleitet von Freunden und Verwandten, die in streng choreografierten Ensembles an Un-Orten, in Zwischenräumen oder vor architektonisch reizvollen Kulissen agieren. Die filmische Erzählung ist dabei allgegenwärtig, bleibt jedoch fragmentarisch. Körperlichkeit, Stillstand, Wiederholung und absurde Komik prägen seine Filme.
Josef Dabernig wird im Anschluss an seine Filmprogramme für ein Publikumsgespräch zu Verfügung stehen.
18:30 | PROGRAMM 1
Wisla (AT 1996, 8 min)
Jogging (AT 2000, 11 min)
Rosa Coeli (AT 2003, 24 min)
Hotel Roccalba (AT 2008, 10 min)
River Plate (AT 2013, 16 min)
Stabat Mater (AT 2016, 16 min)
20:30 | PROGRAMM 2
WARS (AT 2001, 10 min)
Parking (AT 2003, 6 min)
Lancia Thema (AT 2005, 17 min)
Hypercrisis (AT 2011, 17 min)
Pastry Friday (AT 2022, 12 min)
Lacrimosa (AT 2024, 11 min)
Gestaltung und Moderation: Lotte Schreiber