Florestania Exhibition

Verbindung zu esel.at
FLORESTANIA IM DRITTEN ist ein partizipatives Kunst- und Umweltprojekt im von der ARE entwickelten neuen Wiener Stadtteil VILLAGE IM DRITTEN.
Im Juli und August wurde im Rahmen von öffentlichen Workshops, geleitet von FANTOPLAST und Precious Plastic Vienna, Plastikmüll in eine begehbare, poetische Waldinstallation verwandelt. Gemeinsam mit der Künstlerin Mary Maggic wurde ein Raum geschaffen, “um unsere Beziehung zu Abfall zu reflektieren und uns mit unseren inneren Landschaften zu verbinden”.
Der Begriff Florestania setzt sich aus den portugiesischen Wörtern für “Wald” floresta und für “Zugehörigkeit” oder “Bürgersinn” cidadania zusammen. Geprägt wurde er vom indigenen Aktivisten Ailton Krenak aus dem Amazonasgebiet, der uns dazu aufruft, unsere Vorstellungskraft zu bewalden, um die Erde zu heilen und zu schützen.
Im September ist die im Rahmen der Workshops entstandene Waldinstallation in einer Ausstellung in den DOCKS im VILLAGE IM DRITTEN zu sehen. Anschließend wird diese verkauft, um Gelder für Waldschutzinitiativen - lokal wie global - zu sammeln. So wird städtischer Abfall in neue Allianzen für den Planeten verwandelt.
ERÖFFNUNG
Dienstag, 16. September 2025, 18:00 Uhr
DOCKS im VILLAGE IM DRITTEN
Landstraße Gürtel 51, 1030 Wien
Es sprechen:
Christine Dornaus & Gerald Beck, Geschäftsführung BIG
Bezirksvorstehung Landstraße
Angela Lämmerhirt, ARE Austrian Real Estate
Cornelia Offergeld, Künstlerische Leitung KÖR Wien
Anschließend:
“Willkommen im Wald” mit Mary Maggic und dem Florestania-Team
DJ Performance mit Hotpotposse
Food & Drinks
AUSSTELLUNG
Die Ausstellung in den DOCKS ist bis Sonntag, 28. September 2025 zu sehen.
Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag 16:00 - 19:00 Uhr
Samstag und Sonntag 13:00 - 17:00 Uhr
Finissage: Sonntag, 28. September 2025, 17:00 Uhr
FLORESTANIA IM DRITTEN entstand aus der Idee von Mary Maggic gemeinsam mit Max Scheidl, Leon Thomas, Sofia Zorzi.
FLORESTANIA IM DRITTEN ist ein Projekt von BIG ART in Kooperation mit ARE Austrian Real Estate und KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien.