Filmabend kuratiert von william cordova

Screening Diskussion
➜ edit + new album ev_02xZPVBfRylNuQaoP364PE
1 Termin im Archiv
Montag 10. Juni 2024

FIN, PERO NO ES EL FIN (THE END BUT NOT THE END): MEDITATIONS ON RACE, RADICAL RHYTHMS
FILMABEND KURATIERT VON WILLIAM CORDOVA

In seinen Kurzfilmen der letzten zwanzig Jahre kombiniert william cordova Audio- und Videofragmente von Musikereignissen und politischem Aktivismus zu dialektischen Szenen von zivilem Ungehorsam und subkultureller Rebellion. Für den Filmabend kombiniert der Künstler Beispiele seiner eigenen filmischen Arbeit mit Beiträgen des kubanischen Filmemachers Nicolás Guillén Landrián (1938–2003) zum „Dritten Kino“ als avantgardistischer Abendschule.

Programm

Nicolás Guillén Landrián, En un Barrio Viejo, 1963, 9 min
Nicolás Guillén Landrián, Los del Baile, 1965, 6 min
william cordova, Monique Walton, silent parade or The Soul Rebels vs. Robert E. Lee, 2014, 9 min
william cordova, Stand Up Next 2 a Mountain: unknown history of Latino Black Panther Party members (Trailer), 2024

Vorgestellt von william cordova, anschließend Gespräch mit Christian Kravagna (in Englisch)

william cordova (geb. 1969 in Lima, Peru, lebt in Miami, USA) ist ein interdisziplinärer Kulturschaffender, der sich für die Wurzeln der Abstraktion, die Geschichte der textilen Kodierung und nicht-lineare Erzählungen interessiert. Er beleuchtet die Synthese von Erinnerung, Ritual und Mythologie, um die Definitionen unserer kollektiven Landschaft zu stören, zu hinterfragen und neu zu bewerten. Seine ortsspezifischen Installationen sind sowohl raumgreifend als auch intim und verbinden die Ökonomie der Materialien mit ephemeren und räumlichen Rhythmen.

Christian Kravagna ist Kurator der Ausstellung Avant-Garde and Liberation. Zeitgenössische Kunst und dekoloniale Moderne (Co-Kurator: Matthias Michalka) und Professor für Postcolonial Studies, Akademie der bildenden Künste Wien.

Das Filmprogramm findet im Rahmen der Ausstellung Avant-Garde and Liberation. Zeitgenössische Kunst und dekoloniale Moderne statt, die von 7. Juni bis 22. September 2024 im mumok zu sehen ist.

Ort: Filmhaus Spittelberg: Spittelberggasse 3, 1070 Wien
Eintritt frei. Anmeldung in Kürze möglich.

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB