Die Treffik
Darstellende Kunst Zeitgenössische Kunst Zivilgesellschaft Diskussion Ausstellung
Verbindung zu esel.at
Im Zusammenkommen auf der Linzer Straße liegt der realistische Traum für das Festivalzentrum des diesjährigen Festivals.
Beim täglichen Mittagstisch kannst du dich bei lokalen Gaumenfreuden mit Künstler*innen, Gäst*innen, Team und Lokalen in Gespräche verwickeln lassen. Direkt im Anschluss entkommst du dem Gewusel ganz einfach, indem du dich eine Ebene tiefer gleiten lässt: in den Hundsgraben. Die nachmittäglichen Hundsstunden laden frei nach dem Motto „rest&digest“ ein zum kollektiven Rasten.
Lauter Gedankenaustausch folgt sogleich bei abendlichen Künstler*innengesprächen, Lesungen, Musikeinlagen und öffentlichen Diskursen.
Daneben befindet sich die Trafik. Nicht nur Info-Point für alle Besucher*innen sondern auch Ausstellungsraum, der von den Studierenden für das Festival bespielt wird. Dabei sein und mitnehmen. Souvenirs, Gadgets, Postkarten, Magazine und Zeitungen und mehr von Braunau für alle. Eins sei Gewiss: come as you are – im Festivalzentrum bist du willkommen!
Ein lebender Organismus, es frisst alte Möbel und spuckt Festivalzentrumbenötigungseinheiten aus.
Bank Stuhl Tisch Dach Fussablage Fusselfänger Sitzhöcker Flachliege Rezepthalter.
Hybride Chimären aus Stuhltischkastenbeinteppichmöbel breiten sich sabbernd aus,
ist fröhlich lebendig und wächst mit und um das Publikum des Festivals.
täglich 12-14Uhr Mittagstisch
täglich 14-16Uhr Hundsstunden im Hundsgraben – kollektives Rasten
täglich 17-18Uhr täglich Künstler*innen Gespräche
15. Juni, 15-23Uhr Pride-Community-Tag
15. Juni, 19Uhr Malassezia, Lili Kaufmann & Leni Ulrich
16. Juni, 16-21Uhr YouthVibes – Jugendbeirat Braunau und JUZ
17. Juni, 19-22Uhr Open Jam Session: Kunstuni mit Martin Simböck und allen Musiker*innen, die mitmachen
18. Juni 13:30-16:30Uhr Repair-Cafe Braunau
19. Juni 19-20Uhr Picknick Dezentral: Diskussion + Kollaboration – Wie gelingt dezentrale Kulturarbeit?