Experimentierlabor: Bits and Bites 2

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZFFqfeIf1pLzaMbCF
1 Termin im Archiv
Dienstag 9. März 2021
9. März 2021
Di
16:30
Experimentierlabor: Bits and Bites 2
https://base.uni-ak.ac.at/courses/2021S/S03581/

Experimentierlabor: Bits and Bites 2
Pauken in Panels. Grafische Zuspitzungen der Lehrerrolle in Comics.

Univ.-Prof. Dr. Anna Maria Loffredo (Kunstuniversität Linz) hält einen Online-Vortrag zum Thema “Pauken in Panels. Grafische Zuspitzungen der Lehrerrolle in Comics.” Nach dem Studium der Kunstpädagogik und Sozialkunde für die Sekundarstufe I und II an der Universität Siegen (Deutschland) und einem zweijährigen Lehramtsstudium in Krefeld (Deutschland) war sie mehrere Jahre als Gymnasiallehrerin für die Oberstufenklassen tätig. Ihre Schüler erhielten mehrere nationale und internationale Auszeichnungen für ihre Kunstwerke, die auf dem täglichen Klassenlehrplan basieren. Ihre Forschungs- und Lehrschwerpunkte sind internationale Curriculumentwicklung, Crossover/Sampling/Remix-Kultur, Jugendkultur, Kreativität und inklusive Bildung. Seit 2016 war sie Teilnehmerin des akademischen Austauschprogramms Erasmus an der University of Lapland (FI) und der University of the Arts in London (GB).
Die Geschichte der Kunst- und Designdidaktik wird weiblich umgeschrieben. Positionen aus dem deutschsprachigen und internationalen Raum werden in “Experimentierlabor: Bits and Bites 2 – Feminist Art Education” vorgestellt und diskutiert. Weitere Gäste in diesem Semester sind noch Seba Ali, Robin Vande Zande, Marion Starzacher, Lesley-Ann Noel, Birgit Engel und Iris Laner. Sie bringen ihre Fachexpertise zu aktuellen Themen, Erfahrungen und Entwicklungen ein und gehen der Frage nach, was in der Kunst- und Designvermittlung wichtig ist. Alle Termine finden online via Zoom statt.
Ziel des Formats ist es, dass unterschiedliche Interessensgebiete in einzelnen, in sich abgeschlossenen Vorträgen von allen Student*innen der Angewandten besucht werden können, auch über mehrere Semester hinweg. Es wird eine digitale Anwesenheitsliste geführt – ein Zeugnis kann durch 7 besuchte Termine und einer verschriftlichten Reflexion zu diesen Einheiten erhalten werden.

Nähere Informationen zur Lehrveranstaltung und Online-Anmeldung über die Base: https://base.uni-ak.ac.at/courses/2021S/S03581/

Pauken in Panels. Grafische Zuspitzungen der Lehrerrolle in Comics.
Univ.-Prof. Dr. Anna Maria Loffredo
Kunstuniversität Linz
9. März 2021, 16:30 bis 18 Uhr
ZOOM-Vortrag
Meeting-ID: 973 6747 9844
Kenncode: 806036

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB