Ein Jahrhundert in Bildern

Österreich 1925-2025
Fotografie Zivilgesellschaft Geschichte Ausstellung
➜ edit + new album ev_02zG7I3guUQ9e5OWT7tS30
1 Termin
bis Sonntag 2. November
bis So,
2. Nov.
Ausstellung
Ein Jahrhundert in Bildern
Prunksaal
eSeLipizzaner – für Kunst Tourist*innen

Im Jahr 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges mit der Befreiung Österreichs vom Nationalsozialismus und zum 70. Mal der Staatsvertrag von 1955. Diese beiden Ereignisse und die positive Entwicklung Österreichs in der Zweiten Republik schufen die Voraussetzungen für den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union am 1. Jänner 1995. Die Österreichische Nationalbibliothek nimmt diese drei Jubiläen zum Anlass, anhand ausgewählter Bildikonen des Zeitgeschehens aber auch des Alltags, auf die bewegte Geschichte Österreichs zurückzublicken und daran zu erinnern, wer wir sind, woher wir kommen und wohin wir gehen. In dieser „Jahrhundertschau“ präsentieren herausragende Werke österreichischer Fotograf*innen die Geschichte Österreichs von den Anfängen der Republik bis zur Gegenwart.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB