Ho altro da fare (I Have Other Things to Do)

Zeitgenössische Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02yEHvhYRV74zoAUM3MgkT
3 Termine im Archiv
Mittwoch 20. November 2024
20. Nov. 2024
Mi
19:00
Screening
Ho altro da fare (I Have Other Things to Do) bis 21:00
Filmvorführung und Live-Tarot-Lesung
eSeL – Socializing
Mittwoch 13. November 2024
13. Nov. 2024
Mi
19:00
Eröffnung
Ho altro da fare (I Have Other Things to Do) bis 23:00
bis Samstag 30. November
13. Nov. 2024 -
Sa 30. Nov. 2024
Ausstellung
Ho altro da fare (I Have Other Things to Do)

Kuratiert von Barbara Mahlknecht

Mit Beiträgen von Pêdra Costa, Adelita Husni-Bey, Špela Petrič, SKGAL (Nina Höchtl und Julia Wieger), Sophie Utikal und Netta Weiser

Das Kunstprojekt Ho altro da fare (I Have Other Things to Do) öffnet eine gemeinsame Zeit und einen gemeinsamen Raum der Fürsorge, um ein kollektives Überleben inmitten kapitalistischer Exzesse, neokolonialer Ausbeutung sowie der Privatisierung und Vermarktung von Care-Arbeit neu zu erproben. In den künstlerischen Beiträgen erblüht eine radikale Imagination, die als Aufruf zum Handeln wirkt und kollektive Forschungsweisen, gemeinsames Erinnern und Zuhören sowie verkörperte Widerstände inspiriert. Das Projekt lädt das Publikum ein, über das individuelle Erleben hinauszugehen und gemeinschaftliche Formen der Fürsorge zu erkunden, die Grenzen überschreiten und Wege des kollektiven guten Lebens eröffnen.

Programm

Mi 13.11.2024, 19:00 – 23:00
Eröffnung, Rundgang und Künstler*innengespräch mit SKGAL (Nina Höchtl und Julia Wieger), gefolgt von Snacks von art.mosaic.project und Musik von DJ Thea

SKGAL (Nina Höchtl und Julia Wieger) erinnert mit Drinnen und draußen Sorge tragen (2024) an den gemeinsamen Kampf für eine Wohngemeinschaft für Frauen* im Jahr 1982, die aus dem Gefängnis Schwarzau entlassen wurden, und würdigt den kollektiven feministischen Kampf für geschützteren Wohnraum.

Sophie Utikal präsentiert, inspiriert von Octavia Butler, in 4 ᴍᴏᴛʜᴇʀꜱ (2024) vier Mütter, die sich, Resilienz und Fürsorge erzeugend, für eine neue Evolutionsphase der Menschheit engagieren.

Mi 20.11.2024, 19:00 – 21:00
Filmvorführung von The Reading (2017) von Adelita Husni-Bey und Live-Tarot-Lesung mit der Künstlerin Pêdra Costa

In The Reading (2017) lädt Adelita Husni-Bey zu einem Filmscreening und einer Live-Tarot-Lesung mit Künstler*in Pêdra Costa ein, um Praktiken des Schutzes und der Heilung zu erforschen und auf Ungleichheiten sowie die Dringlichkeit einer nachhaltigen Zukunft aufmerksam zu machen.

Di 26.11.2024, 20:00 – 22:00
Radio-Choreography: I Have Other Things to Do

Kollektive Listening-Session mit Netta Weiser und Gast Barbara Mahlknecht, Live-Übertragung durch Radio ORANGE 94.0

Netta Weiser lädt in einer kollektiven Listening Session ein, Hören als politische und somatische Handlung zu erforschen und diasporische Erinnerungen sowie transgenerationales Wissen mit einzubeziehen.

Mi 27.11.2024, 19:00 – 21:00
Vorführung und Diskussion: AIxxNOSOGRAPHIES, die Zukunft der Gesundheitsversorgung von und mit Špela Petrič

Špela Petrič untersucht in ihrer künstlerischen Arbeit Performative Ethnographies of X und AIxxNOSOGRAPHIES (2023) unsichtbare Fürsorgestrukturen und reflektiert Konsum und Umwelt bei einer Führung und partizipativer Beobachtung durch Wiens Müllverbrennungsanlage.

Do 28.11.2024, 14:00 – 17:00
Performative Ethnography X – Führung und Beobachtung der Müllverbrennungsanlage Spittelau

Treffpunkt: 13:45 bei MVA Spittelau, Spittelauer Lände 45, 1090 Wien
Anmeldung: E-Mail an mahlknechtbarbara@gmail.com

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB