Klima Biennale: Walk Of Insects

Präsentation Installation
➜ edit + new album ev_02xZPULaK1iYpS2SH0VWsy
1 Termin im Archiv
Dienstag 21. Mai 2024
21. Mai 2024
Di
17:00
Klima Biennale: Walk Of Insects

BIG ART Kunst & Bau
Edgar Honetschläger
WALK OF INSECTS

Präsentation am Dienstag, 21. Mai 2024, 17:00 Uhr
Universität für Bodenkultur Wien
Vorplatz Wilhelm-Exner-Haus
Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien

Begrüßung:
Eva Schulev-Steindl, Rektorin der Universität für Bodenkultur Wien

Einleitende Worte:
Maximilian Pammer, Leiter Unternehmensbereich Universitäten BIG

Über das Projekt:
Cornelia Offergeld, Kuratorin und Vorsitzende des BIG ART Fachbeirats
im Gespräch mit
Edgar Honetschläger, Künstler
Dominique Zimmermann, Entomologin Naturhistorisches Museum Wien

Musikalisches Rahmenprogramm:
Ensemble REIHE Zykan + (Katharina Adamcyk, Anna Hauf, Gernot Heinrich, Gebhard Heegmann)
Leitung Michael Mautner, Dramaturgie Irene Suchy

Für Ihre Teilnahme bitten wir um Anmeldung unter art@big.at.

Für den WALK OF INSECTS, den Edgar Honetschläger für den Campus Türkenschanze der Universität für Bodenkultur Wien realisierte, entwickelte er zusammen mit der Entomologin Dominique Zimmermann und in Abstimmung mit Universitätsangehörigen ein künstlerisches „Insektenmanifest“, bestehend aus dreizehn Forderungen zum Schutz dieser Lebewesen. Dieses Manifest ist Teil einer permanenten Arbeit auf dem Vorplatz des Bibliotheksgebäudes. Darüber hinaus wurde als integraler Bestandteil des Projekts ein Grundstück in einer ländlichen Gegend Niederösterreichs angekauft und in eine „Non Human Zone“ verwandelt. In dieser menschenfreien Zone soll Lebensraum an Insekten und Vögel zurückgegeben und langfristig geschützt werden.

Edgar Honetschläger verbindet in seiner Arbeit künstlerische Gestaltung mit Aktivismus im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Er verweist auf den vom Menschen verursachten drastischen Insektenschwund und stellt die Frage nach dem gesellschaftlichen Umgang mit der Natur ins Zentrum seiner künstlerischen und kollaborativen Praxis. Er setzt ein starkes Statement, synergetisch zu den Maximen einer Universität, die nach Lösungen für gesellschaftliche Fragen und eine nachhaltige Zukunft sucht. Der Künstler engagiert sich mit seinem 2018 gegründeten Verein „Go Bugs Go“ in dem Versuch, kollektive Renaturalisierungsmaßnahmen in Gang zu setzen und Insekten ihren Lebensraum zurück zu geben.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Klima Biennale Wien.

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Aula des Franz-Schwackhöfer-Hauses (Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien, Zugang über Wilhelm-Exner-Haus) statt.

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB