Flexibler Faschismus

Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02xZPG7SERwa8fVuzmKTKv
1 Termin im Archiv
Dienstag 23. April 2024
23. April 2024
Di
19:00
Flexibler Faschismus
M13a

Buchpräsentation und Diskussion mit Drehli Robnik, Autor, Edutainer und Essayist in Wien, Renée Winter, Institut für Zeitgeschichte, Uni Wien und Jens Kastner, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften, Akademie der bildenden Künste Wien.

Faschismus war die ganze Zeit über „mit“ im gesellschaftlichen Raum und steht heute prominent als real mögliche Macht- und Regierungsform da.

Das Buch Flexibler Faschismus hebt die eigentümliche Beweglichkeit, mehr noch, die Entfesselung destruktiver Mobilität, am Faschismus hervor. Diese Studie steht in Auseinandersetzung (und Kontextbildung) vor allem mit Siegfried Kracauers politisch-soziologischen Schriften zum Faschismus, insbesondere zum Nationalsozialismus, aus den 1930er und 1940er Jahren. Sie behandelt Aspekte der Geschichtlichkeit und Mobilisierungspolitik am Faschismus, auch an dessen heutigen Ausprägungen; weiters geht es um seine schiefen Beziehungen zu Massen und Klassen, sowie um seine nihilistische Ideologie von Vollständigkeit in identitärer „Reinheit“, umgesetzt in Terror und Gewalt.

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB