Was wir fordern!

Bildende Kunst Eröffnung Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBu8d6E4D4FS6VcbPdm

Minderheitenbewegungen in Österreich

Am 24. Oktober 2022 eröffnet die Wanderausstellung „Was wir fordern! Minderheitenbewegungen in Österreich“ im Foyer des hdgö. Sie thematisiert die Geschichte und zentrale Forderungen unterschiedlicher Minderheiten in Österreich.

Begrüßung:
Monika Sommer, Direktorin des Hauses der Geschichte Österreich

Es sprechen:
Cornelia Kogoj, Initiative Minderheiten, Kuratorin
Mirjam Karoly, Romano Centro
Alma Zadić, Bundesministerin für Justiz

Anschließend Führung durch die Ausstellung mit Kuratorin Jessica Beer, Lydia Novak (Kroatisches Zentrum) und Mirjam Karoly (Romano Centro)

Anmeldung erforderlich

Im Mittelpunkt der Wanderausstellung „Was wir fordern! Minderheitenbewegungen in Österreich“ stehen Geschichte und zentrale Forderungen unterschiedlicher Minderheiten in Österreich. Autor*innen aus minoritären Gruppen – zumeist Aktivist*innen – werfen einen fokussierten Blick auf ihre Geschichte und präsentieren ihre wesentlichen minderheitenpolitischen Forderungen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Aktivistische wie auch juristische oder parlamentarische Formen des Protests erweisen sich als untrennbar mit der Geschichte minderheitenpolitischer Forderungen verbunden. Die Ausstellung macht sichtbar, welche Anstrengungen, welche Ausdauer und welche Allianzen notwendig waren, um gegen Diskriminierung und für gleiche Rechte einzutreten.

Die historischen Kämpfe für zweisprachige Ortstafeln und Schulen in Kärnten und im Burgenland, die Anerkennung von Roma und Sinti als österreichische Volksgruppe sind ebenso Beispiele für Strategien und politische Kämpfe wie die Abschaffung des § 209 StGB (der Homosexualität kriminalisierte) oder die Verabschiedung der UN-Behindertenrechtskonvention.

Die Initiative Minderheiten initiiert diese Ausstellung, um die Vielfalt minoritärer Bewegungen und die gesamtgesellschaftliche Bedeutung ihrer Forderungen sichtbar zu machen.

Kuratorinnen: Jessica Beer und Cornelia Kogoj
Ausstellungsgestaltung: Toledo I Dertschei

Ausstellungsbeiträge von: Hager Abouwarda, Persson Perry Baumgartinger, Andreas Brunner, Ali Gedik, Petra Flieger, Margit Hauser, Mirjam Karoly, Birge Krondorfer, Herbert Langthaler, Eleonore Lappin-Eppel, Lydia Novak, Volker Schönwiese, Vanessa Spanbauer, Vladimir Wakounig

Eine Ausstellung der Initiative Minderheiten
Gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB