Steine zwischen den Fronten

Urbanismus Architektur Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBtP6kvpztJcJvbDlwJ
1 Termin im Archiv
bis Montag 27. November
13. Sep. 2023 -
Mo 27. Nov. 2023
19:00
Steine zwischen den Fronten
Hof

Ausstellung
Antifaschistische Denkmäler auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien
Do 14.09.2023 – Mo 27.11.2023 im Az W-Hof

Eröffnung: Mi 13.09., 19:00
Ort: MQ Raum D, MuseumsQuartier

Einführung:
Melanie Hollaus und Christoph Lammerhuber im Gespräch mit Verena Kaspar-Eisert (Chefkuratorin MQ). Anlässlich der Eröffnung wird der Kurzfilm DO YOU REMEMBER DO YOU NO I DON’T gezeigt und anschließend die Augmented- Reality-Ausstellung im Hof des Az W eröffnet.

Im Hof des Az W werden in einer Augmented-Reality- Ausstellung Erinnerungsorte des antifaschistischen Widerstandes im ehemaligen Jugoslawien erlebbar und die politischen, sozialen und historischen Hintergründe auf künstlerische Weise vermittelt.

Während Titos Regierungszeit entstanden über 200 Monumente, die an den Widerstand der Partisaninnen und an die Verbrechen des Zweiten Weltkriegs erinnern. Viele der zwischen 1950–1980 erbauten „steinernen Zeugen“ fristen heute ein trauriges Dasein. Instrumentalisiert, vergessen, verwahrlost oder zerstört: Was seinerzeit für die Zusammengehörigkeit aller Bewohner innen der Republiken und autonomen Provinzen stand, zeugt heute von politischer und gesellschaftlicher Zerrissenheit. Zerwürfnisse und Kriege haben in den neuen Nationalstaaten Differenzen sichtbar gemacht und zu ethnisch, national und religiös motivierten Konflikten beigetragen.

Im Juni 2022 waren die Kurator* innen – im Rahmen ihrer Recherchen zu antifaschistischen Denkmälern – am Tag nach der politisch motivierten Zerstörung der Partisanennekropole von Bogdan Bogdanovic´ in Mostar und wurden unfreiwillige Zeug*innen der Verwüstung. In der Rolle der Beobachtenden und mit der Motivation, die Denkmäler nach Wien zu holen, um über den ambivalenten Umgang mit Erinnerungsorten nachzudenken, entstand dieses Projekt. Mit über 12.500 Werken von Bogdan Bogdanovic´ – von architektonischen Entwürfen bis zu surrealistischen Phantasien – in der Sammlung des Az W kann zumindest sein eindrucksvolles Vermächtnis nicht mehr ausgelöscht werden.

In der über QR-Codes zugänglichen Augmented-Reality- Ausstellung im Hof des Az W werden Multi-Channel- Videoinstallationen, zwei 3D Spomeniks in Originalgröße, Fotografien und Soundcollagen präsentiert.

Ein Projekt von Melanie Hollaus und Christoph Lammerhuber, in Kooperation mit MuseumsQuartier Wien und Architekturzentrum Wien

Kurator*innen: Melanie Hollaus, Christoph Lammerhuber

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB