Erkennen und Verfolgen: Maren Grimm

Theorie Zeitgenössische Kunst Film Screening Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmaZ4sNdbRKsGe2LGVAk
1 Termin im Archiv
Dienstag 23. Mai 2017

Maren Grimm | ?Was ist daraus zu lernen?? Filmstudium an Kunstuniversitäten

Erkennen und Verfolgen | Eine Veranstaltungsreihe zur Arbeit und Lehre Harun Farockis im Rahmen der Ringvorlesung Theoretische Ansätze und Methoden.

Konzipiert von Sabeth Buchmann, Constanze Ruhm und Jens Kastner. In Zusammenarbeit mit dem mumok kino (Naoko Kaltschmidt und Matthias Michalka).

Am 30. Juli 2017 jährt sich Harun Farockis Todestag zum dritten Mal. Um sein Werk – als Filmemacher und Künstler, als Autor und Lehrender – lebendig zu halten und zugleich als Ressource auch für junge Generationen (neu) zu öffnen, stellt die Ringvorlesung Farockis tiefgreifendes Interesse an dem Verhältnis von Bild und Politik sowie von Praxis und Theorie in den Mittelpunkt. Denn gerade der damit einhergehende Vermittlungsanspruch macht Farocki zu einem maßgeblichen Stichwortgeber für eine jüngere Generation von Künstler*innen und Autor*innen vor allem im Bereich des Dokumentarfilms – aber auch weit darüber hinaus.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB