Erdraum

Zeitgenössische Kunst Film Screening
➜ edit + new album ev_031Jina7rs8i8P789M6gF3
1 Termin
Donnerstag 27. November

In ihrer ersten Kollaboration ERDRAUM setzen sich Roman Ehrlich, Michael Disqué und Claudia Lomoschitz mit Ausgrabungen zeitlicher Narrative und deren Bezügen zu Erdschichten auseinander: Auf welchen Narrativen wurden die Häuser errichtet, in denen wir leben und arbeiten? Wie können diese Geschichten aus dem Untergrund hervorgeholt und erfahrbar werden?

Die Ruinen von Exodus (2024, Kurzfassung) von Ehrlich und Disqué, beschäftigt sich mit der Landschaft der Tabernas-Wüste in Andalusien, die über Jahrzehnte der Filmindustrie als Kulisse gedient hat. In Lomoschitz’ Film LACTANS (2024) wird Milch als historische und mythologische Substanz betrachtet: Aus einem Ozean digitaler Milch treten kunsthistorische Bilder hervor, untermalt von gegenhegemonialen Erzählungen und humoristischen Kommentaren. Begleitet werden die filmischen Arbeiten von kulinarisch-gesanglichen Momenten im Blickle Kino.

Dieses Programm findet im Rahmen der Ausstellungsreihe Rotating the Room statt und ist eine Zusammenarbeit von Blickle Raum (Tina Schelle) und Blickle Kino (Stefanie Reisinger). Im Blickle Raum in der Spiegelgasse 2, 1010 Wien wird im Rahmen der Kollaboration zudem eine räumliche Installation gezeigt.

PROGRAMM
Roman Ehrlich und Michael Disqué, Die Ruinen von Exodus, 2024, 39 Min.
Claudia Lomoschitz, LACTANS, 2024, 23:30 Min.

Teilnahme kostenlos

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB