Entgrenzte Genealogien

Öffentlichkeit Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmevQDq4b4ayfewbFgKD
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
18:00
Entgrenzte Genealogien
IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften Reichsratsstraße 17 1010 Wien

Genealogien sind eine historisch, kulturell und sozial weit verbreitete Möglichkeit der Ordnung von Subjekt und Welt: von der Legitimation adeliger Herrschaft der europäischen Dynastien über die halachische Definition jüdischer Abstammung, faschistische Rassenideologien, die Thematisierung proletarischer Herkunft bei der Auswahl der Kader für die stalinistischen kommunistischen Parteien in Europa bis hin zur Verwandtschaftsethnologie. Heute erfreut sich dieses Ordnungssystem in Form der populären Familienforschung neuer Beliebtheit.

ELISABETH TIMM
Entgrenzte Genealogien:
Verwandtschaft-Machen zwischen populärer Praxis und Techniken der Biomacht seit dem 19. Jahrhundert
9. November 2009, 18 Uhr c. t. am IFK (freier Eintritt)

Elisabeth Timm ist Universitätsassistentin am Institut für Europäische Ethnologie der Universität Wien und IFK_Research Fellow.
Elisabeth Timm studierte Empirische Kulturwissenschaft und Ethnologie in Tübingen und promovierte 2001. Sie widmet sich in ihrer Habilitationsforschung dem Thema “Die Verwandtschaft der Genealogie. Studien zur Sozialgeschichte und Kulturanthropologie der Ahnenforschung”.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB