Eco Flirt

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBuY6TAqmuicA1g31Ce
1 Termin im Archiv
bis Freitag 16. Juli
12. Juli 2021 -
Fr 16. Juli 2021
13:00
Eco Flirt

Die Ausstellung ECO FLIRT geht von der einfachen These aus, dass die Kunst auf Wahrnehmung spezialisiert ist. Welcher Form der Wahrnehmung bedarf es also, um auf die Klimakrise angemessen zu reagieren? Wie kann Kunst die Verschränkung von Subjekt und Milieu erfassen, darstellen und projizieren? Welche Formen der Aufzeichnung kann die Kunst entwerfen, wenn es darum geht, einen neuen Begriff von “Umwelt” zu skizzieren?

Die Studierenden zeigen vier Ausstellungen:
21.06. – 25.06.2021 / Stone & Slime
28.06. – 03.07.2021 / Vanitas
05.07. – 09.07.2021 / Weather & Water
12.07. – 16.07.2021 / Drawing+Soil & Steppe+Wald

Soft Opening jeden Montag von 13 –⁠ 18 Uhr

In dieser Ausstellung werden sich mehrere Gruppen von Studierenden der Akademie der bildenden Künste unterschiedlichen Ebenen und Dimensionen der Wahrnehmung von Environments widmen und ihre Ergebnisse und Vorschläge zeigen. Im Vordergrund stehen einerseits sehr empathische, andererseits molekulare Aufzeichnungen, Reaktionen und Übersetzungen von Innen- und Umwelten: Wetter, Wasser, Steppe, Schlamm, Stein, Boden, Haut, Zerfall und Rekreation. Das Ergebnis ist ein Netz von Kartographien neuer Vektoren in einem Wahrnehmungs- und Weltbezug, der in der Beziehung zwischen Subjekt und Gaia, der Erde, Intersubjektivitat als Gespächsrahmen ansetzt.

Studierende der Akademie der bildenden Künste, Wien:
Anna Anvidalfarei, Katarina Baumann, Anna Bochkova, Marius Brem, Sarah Fripon, Lisa Glawischnig, Luis Hackbeil-Krüger, Florian Hofer, Els van Houtert, Christoph Alexander Kaltseis, Elena Kristofor, Gerti Machacek, Jannis Neumann, Leonie Neumann-Mangoldt, Evelyn Plaschg, Julian J. Ramsauer, Marthín Rozo, Jeremias Rumpl, Kervin Saint-Père, Aaron/Nora Scherer, Astrid Schütter, Siggi Sekira, Luka Sola, Eva Sommer, Daniela Zahlner, Julia Znoj, Ania Zorh

Ein Projekt der Akademie der bildenden Künste Wien und THE DISSIDENT GODDESSES’ NETWORK (Projektleiterin Felicitas Thun-Hohenstein).

In Kooperation mit Vienna Biennale for Change 2021.

Kuratiert von Elisabeth von Samsonow.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB