Doppelspiel

Zeitgenössische Kunst Kunstausstellung Eröffnung Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBx4B7thV4LtcDP83Nd
1 Termin im Archiv
bis Mittwoch 20. Mai
6. Mai 2015 -
Mi 20. Mai 2015
19:00
Doppelspiel
Obere Donaulände 15, 4020 Linz

Ausstellungseröffnung
6. Mai 2015, 19:00
Obere Donaulände 15, 4020 Linz

Ausstellungsdauer
7. Mai 2015 - 20. Mai 2015
Ausstellungszentrum Heiligenkreuzer Hof

Finissage und Katalogpräsentation
20. Mai 2015, 19:00
Ausstellungszentrum Heiligenkreuzer Hof, Sala Terrena, Schönlaterngasse 5, 1010 Wien

Ein Ausstellungsprojekt der Uni Linz, Abteilung Malerei & Grafik (Ursula Hübner) und der Universität für angewandte Kunst Wien, Abteilung Grafik & Druckgrafik (Jan Svenungsson)

Ein doppeltes Spiel betreiben bedeutet, dass die Wahrheit nur vorgetäuscht wird und derjenige hinters Licht geführt wird der Teilnehmer dieses ?Spiels? ist.

In unserem Fall ist das Spiel zweimal die ?gleiche? Ausstellung an verschiedenen Orten zu verwirklichen mit Hilfe des Siebdrucks als Vervielfältigungsmedium.

Das Publikum wird zu diesem Experiment an zwei gleichen Ausstellungen an zwei unterschiedlichen Orten teilzunehmen eingeladen, um sich selbst ein Bild zu machen, inwieweit die vergangene Zeit zwischen den Ausstellungsbesuchen, die Differenz der Räumlichkeiten, etc. Einfluss auf unsere Wahrnehmung und Erinnerung hat.

Im Tennis ist das Doppel ein Teamspiel das dem ?Einzelkämpfertum? entgegenwirkt und dadurch eine andere Dynamik ins Spiel bringt. Auch in der Kunst schließen
sich immer wieder KünstlerInnen zusammen und bilden Kollaborationen.
Es ist eine interessante Strategie und Herausforderung, die es einem ermöglicht, aus den eigenen, manchmal festgefahrenen künstlerischen Schaffensprozess auszubrechen.
Aber das ist nur eine Strategie, die Künstlerinnen entwickelten, um nicht Gefahr zu laufen sich zu wiederholen bzw. eine Kopie ihrer selbst zu werden.
Unsere Ausstellung befasst sich insofern mit dem Begriff der Kopie, als eine Rahmenbedingung der Ausstellung die Wiederholbarkeit der Arbeit ist.

Diese Regel darf aber wie in jedem kreativen Spiel gebrochen werden, um den Siebdruck aus seiner rein technischen Position zu befreien. Die Idee wäre ihn als experimentelles und freies Tool zu benutzen, dass dem eigenen künstlerischen Prozess dient und unterstützt.

?Doppelspiel? ist ein Experiment und der Versuch einem der großen Begriffe der Menschheitsgeschichte nämlich der Suche nach Wahrhaftigkeit spielerisch entgegenzutreten, um dadurch den vorhandenen Respekt zu umgehen und die Chance zu erhalten, solange das Spiel läuft, vielleicht die eine oder andere gefühlte Grenze zu überwinden.

Projektleitung:
Univ.-Ass., Mag.art. Larissa Leverenz (Wien)
A.Univ.-Prof. Mag.art. Monika Pichler (Linz)

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB