Direktorinnenführung: (K)ein Hitler-Balkon

Zu einer offenen Wunde der Zeitgeschichte
Theorie Zivilgesellschaft Führung
➜ edit + new album ev_02z7VbTtymw2FYkl7QFTPB
1 Termin im Archiv
Donnerstag 13. März
13. März
Do
17:00
Führung
Direktorinnenführung: (K)ein Hitler-Balkon

mit hdgö-Direktorin Monika Sommer

Am 15. März 1938 hielt Adolf Hitler vom Altan der Neuen Hofburg am Wiener Heldenplatz vor einer frenetisch jubelnden Menschenmenge die „Anschluss”-Rede, die den symbolischen Höhepunkt der Machtübernahme NS-Deutschlands in Österreich darstellte. Die Begeisterung und die Beteiligung von Österreicher*innen an den Verbrechen des Nationalsozialismus wurde nach 1945 lange Zeit verschwiegen.

In dieser Führung erläutert hdgö-Direktorin Monika Sommer spannende Aspekte der Vergangenheit und Gegenwart des Altans der Neuen Hofburg und thematisiert den Umgang mit diesem verstörenden Ort, der symbolisch für die lange Zeit fehlende Auseinandersetzung mit Österreichs NS-Vergangenheit steht.

Dauer: ca. 60–90 Minuten

Der Balkon der Neuen Hofburg ist für die Öffentlichkeit gesperrt und nicht betretbar. Die Führung findet im Haus der Geschichte Österreich am Alma Rosé-Plateau statt – mit Blick auf den Balkon.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Führungspauschale: € 4,50 / ermäßigt € 3,50 pro Person zzgl. Eintritt. Sie erhalten Tickets an der Museumskassa.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB