Dinner for 8

The Bacchic Revival
Performance Kunst Performance
➜ edit + new album ev_030sND7HEUnCcL68xDCj2H
1 Termin
Samstag 22. November
22. Nov.
Sa
18:00
Performance
Dinner for 8

Eine immersive Performance über Rausch, Ritual und Kontrollverlust

Nach der intensiven Performance THE LAST CRY, die der Künstler Paul Sakoilsky am 21.11.2025 im Wiener Aktionismus Museum realisieren wird, führen Joseph Sakoilsky und Kata Oelschlägel die Grundidee von THE LAST CRY auf eine weitere Ebene. Während THE LAST CRY mit realen Substanzen und Lebensmitteln, die mitunter gemeinsam verzehrt werden und damit die Tragik und gleichzeitig Schönheit des Lebens erfahrbar macht, präsentieren Sakoilsky und Oelschlägel ihre neueste Performance „Dinner for 8: The Bacchic Revival“ als ein sinnlich überbordendes, beinah kathartisches Spektakel rund um Exzess, Hingabe und Feier.

Im Mittelpunkt steht ein gemeinsames Festmahl: ein ritueller Moment des Teilens, der Fülle und des Zusammenseins. Doch was als harmonisches Fest beginnt, gerät zunehmen aus dem Gleichgewicht. Die Grenzen zwischen Großzügigkeit und Völlerei, Freude und Chaos, Himmel und Hölle verschwimmen. Die Zeit beschleunigt sich, der Rhythmus kippt – bis alle Teilnehmenden selbst Teil des entfesselten Chaos sind.

Inspiriert von den ekstatischen Bacchus-Festen der Antike, religiösen Banketten und der Allegorie der langen Löffel stellt „Dinner for 8“ radikale Fragen: Konsumieren wir – oder werden wir konsumiert? Was passiert, wenn wir uns der Maßlosigkeit hingeben? Die Performance ist ein Erlebnis jenseits klassischer Theaterfor mate – intensiv, immersiv, unvorhersehbar und tief in den Herausforderungen Gegenwart verankert.

Joseph Sakoilsky (*1992 in Camden Town, London) lebt und arbeitet in Wien. Er verbindet Malerei, Skulptur und Performance zu einem Ausdruck von Chaos, Kontrolle und schwarzem Humor. Kata Oelschlägel (*1992 in Wien) studiert TransArts an der Universität für angewandte Kunst. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen Performance, Video und Installation mit Fokus auf Körper, Ritual und Transformation.

Im Anschluss lädt das nitsch museum zu Brot und Wein. In Kooperation mit Wiener Aktionismus Museum.

TIPP: Performance von Paul Sakoilsky am 21. November 2025 im Wiener Aktionismus Museum.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB