Die Ware Boden oder warum der Boden kein Joghurt ist

Urbanismus Architektur Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBuPxKJX4M98hWiUe8Y
1 Termin im Archiv
Mittwoch 24. März 2021
24. März 2021
Mi
19:00
Die Ware Boden oder warum der Boden kein Joghurt ist
https://www.azw.at/de/termin/die-ware-boden-oder-warum-der-boden-kein-joghurt-ist/

Podiumsdiskussion

Spätestens seit der Finanzkrise 2008/09 erleben die Immobilienpreise weltweit einen Höhenflug. Auch Österreich ist davon betroffen.

Allein zwischen 2010 und dem 1. Quartal 2020 stiegen die Preise an Grund und Boden in Österreich im Durchschnitt um 71,64 % 1) an. Während diese Entwicklung für Besitzer*innen wie Anleger*innen positiv ist, hat sie doch gravierende Nachteile für die Allgemeinheit. Die Mieten steigen stärker als die Löhne. In Ballungsräumen wird die Erwirtschaftung von Eigentum für Jungfamilien nahezu unmöglich gemacht. Die Zersiedelung wird durch Baulandhortung angetrieben und weite Teile des Landes werden „privatisiert“. Die Diskussion widmet sich Vor- und Nachteilen des Privateigentums an Grund und Boden, alternativen Ansätzen dazu sowie existierenden wie visionären Maßnahmen zur Beruhigung des Bodenmarkts.

Gäste:

  • Gudrun Pollack, Co-Initiatorin des solidarischen Hausprojekts „schloR – Schöner Leben ohne Rendite“
  • Hans-Christian Vallant, Geschäftsführer Raiffeisen Bausparkasse
  • Georg Willi, Bürgermeister der Stadt Innsbruck
  • Nora Zoglauer, Journalistin, ORF

Moderation:Karoline Mayer

Die Veranstaltung wird zusätzlich online übertragen. Der Link ist erst kurz vor Beginn der Veranstaltung verfügbar!

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB