Die Hipster - Trendsetter und Neo-Spießer

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYz8ZwAeyFJYr45PzX
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. Oktober 2015
27. Okt. 2015
Di
19:00
Die Hipster - Trendsetter und Neo-Spießer

Buchpräsentation und Diskussion:

Die Klischees über Hipster sind bekannt und breitgetreten: Männer tragen Vollbärte und Umhängetaschen, Frauen Leggings bzw. Jeggings oder Vintage-Kleidchen, verspielte Hüte und Hauben. Hipster eröffnen Grafik-Agenturen, Kaffeeröstereien und Bioläden in den angesagtesten Vierteln der Stadt, spielen Tischtennis während der Arbeitszeit und feiern die Retro-Kultur.

Der Jugendforscher Philipp Ikrath versucht das Phänomen der Hipster gesamtgesellschaftlich zu fassen und geht der mysteriösesten Spezies im artenreichen Biotop jugendlicher Lebensstile in seinem neuen Buch auf den Grund. Und er meint: Wer den Hipster und seine Artverwandten verstehen will, muss sich die Umstände vor Augen führen, die diese Phänomene hervorgebracht haben. Denn junge Subkulturen, egal ob rebellisch oder angepasst, sind immer als Ausdruck der sie umgebenden gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen zu verstehen.

Es diskutieren:

Philipp Ikrath (Autor)
Amira Ben Saoud (Magazin ?The Gap?)
Martin Fritz (Kurator und Publizist)

Moderation: Sebastian Fasthuber (Wochenzeitung ?Falter?)

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB