„Die Ausstellung als Drama. Wie das Museum aus dem Theater entstand“

Öffentlichkeit Theorie Theater Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuVQquTsxefKuCt2KI
1 Termin im Archiv
Dienstag 22. März 2011
22. März 2011
Di
18:30
„Die Ausstellung als Drama. Wie das Museum aus dem Theater entstand“

Das Jüdische Museum zu Gast im Wien Museum.

Einführung: Werner Hanak-Lettner. Im Anschluss diskutiert der Autor mit Herbert Lachmayer (Da Ponte Research Center und Kunstuniversität Linz), Wolfgang Kos (Wien Museum, Direktor) und Luisa Ziaja (Schnittpunkt – Ausstellungstheorie und Praxis).

Die Ausstellung zählt zu den erfolgreichsten Medien der Gegenwart. Was aber ist eine Ausstellung? Werner Hanak-Lettner, Kurator am Jüdischen Museum Wien, analysiert dieses Medium mithilfe der Dramentheorie und der Theatergeschichte und kommt zu überraschenden Ergebnissen: Die Ausstellung lässt sich als Drama zwischen den Besuchern und den Dingen begreifen. Theater und Museum entpuppen sich wiederum als Verwandte mit gemeinsamen Wurzeln in der frühen Neuzeit. Das Buch ist die “erste wissenschaftshistorische Studie, die den Wandel des Ausstellungswesens unter den performativen Bedingungen reflektiert.” (Peter Weibel)

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB