#Didaktik: Ariana Dongus

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZJ0L96ErZnW294Yqu
1 Termin im Archiv
Mittwoch 27. April 2022
27. April 2022
Mi
18:00
#Didaktik: Ariana Dongus
https://hkb-bfh-ch.zoom.us/j/99226695555?pwd=RER3Q0hYUHZaZk1DZUlBM3lldTdkdz09

Künstlerisches Lehramt
Online via Zoom

Vortrag von Ariana Dongus
From clouds to grounds: Making visible AI’s material

Die Vortragsreihe #DIDAKTIK findet als internationale Kooperation zwischen dem Fachbereich Kunst und Bildung am Institut für das künstlerische Lehramt und dem Studiengang Art Education an der Hochschule der Künste Bern statt.

#DIDAKTIK Artikulationen, Algorithmen, Infrastrukturen und Social Media in der kritischen Kunstvermittlung in digitalen Zeiten stellt neue Fragen im Feld der Schule und der Kunstvermittlung im Spannungsfeld der vermehrten Digitalitisierung des Kunstunterrichts.

Wessen Leben, Körper und Daten sind von den neuen digitalen Machtstrukturen betroffen, die ältere Formen der Ausbeutung, Enteignung und Aneignung weiterführen und noch verschärfen? Ariana Dongus erörtert wie Datenkolonialismus, also datengesteuerte und algorithmische Formen von Aneignung, Enteignung und Ausbeutung, vornehmlich Bevölkerungsgruppen betreffen, die in westlichen Diskursen über Plattformkapitalismus und Überwachungskapitalismus normalerweise vernachlässigt werden, obwohl sie eine zentrale Rolle spielen.

Ariana Dongus ist Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe. Im Jahr 2021 wurde sie vom Bundesministerium für Bildung und der Gesellschaft für Informatik als “KI-Newcomerin” ausgezeichnet.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB