Desintegrationskurs 3: Journalismus für uns!

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZFJwhSVIpUqjFIjav
1 Termin im Archiv
Mittwoch 17. März 2021
17. März 2021
Mi
19:00
Desintegrationskurs 3: Journalismus für uns!
http://www.depot.or.at/index.php?article_id=30&clang=0

Anmeldung erforderlich
Teil 3 der Veranstaltungsreihe im Depot:

Österreich ist Mangelland. Die Medien sind weit davon entfernt, die gesellschaftliche Realität abzubilden. Doch spannender Journalismus geht nicht ohne Vielfalt: Noch immer fehlt es an migrantischen Perspektiven und Geschichten, an Expert*innenwissen von BPoCs, am Bewusstsein für ein diverses Publikum und nicht zuletzt an unterschiedlichen Vorbildern im Berufsfeld “Journalismus”.
Aber zieht mit der geforderten “Diversität” auch ein rassismuskritisches Selbstverständnis in die Medien ein? Geht es ohne Quote oder Diversity-Beauftragte in den Redaktionen? Was bringen mediale “Migrant*innenprojekte”? Wie können wir uns als Medienarbeiter*innen verbünden, um gerechtere Zugänge zu den Redaktionen und einen besseren Journalismus zu schaffen?

Mit:
Ferda Ataman (Neue deutsche Medienmacher*innen)
Clara Akinyosoye (ORF.at)
Muhamed Beganovic (Qamar Magazin)
Assimina Gouma (Sozialwissenschaftlerin)
Olivera Stajić (derStandard, ehem. daStandard)
Moderation: Vina Yun und Claudia Unterweger

Die Diskussion findet in deutscher Sprache statt.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an Schwarze Menschen, People of Color, Migrant*innen und geflüchtete Personen.

Anmeldeinfos
Die Diskussion findet online auf Zoom statt – beschränkte Teilnehmer*innenzahl! Voranmeldung mit dem Betreff “Anmeldung 17.03.” an depot@depot.or.at. Der Zoom-Link wird rechtzeitig zugeschickt.
Anmeldefrist: Montag, 15.03.2021
Falls du trotz Anmeldung doch nicht teilnehmen kannst/willst, gib uns bitte Bescheid, damit wir den Platz weitergeben können.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB