Desintegrationskurs (2)

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZEqnOLlrpi2lcnmKD
1 Termin im Archiv
Donnerstag 28. Jänner 2021
28. Jän. 2021
Do
19:00
Desintegrationskurs (2)
http://www.depot.or.at/

Donnerstag, 28. Jänner, 19.00 - NUR ONLINE
Desintegrationskurs (2)
Diskussion und Präsentation

Die – sogenannte – Integrationsprüfung in Österreich verlangt von Zugewanderten Kenntnisse der heimischen Geschichte, zugleich werden die „Anderen“ aus dem historischen Gedächtnis verbannt. (Arbeits-)Migration und die kolonialen Verstrickungen Österreichs spielen in den offiziellen Geschichtsbüchern kaum eine Rolle. Im Desintegrationskurs sprengen wir das nationalstaatliche Gedächtnis: mit Geschichte/n von unten. Wie kann eine Erinnerungskultur aussehen, die auch unsere Geschichten – von BPoC, Migrant*innen und Geflüchteten – anerkennt? Wie ändert sich unser Blick auf die Gegenwart, wenn wir unsere Geschichte kennen? Und wie können wir uns über das gemeinsame Erinnern miteinander verbinden?

Weina Zhao, Filmemacherin, Wien
Cana Bilir-Meier, Bildende Künstlerin, Wien / München

Weina Zhao: Weiyena – Ein Heimatfilm, 2020 (zs. mit Judith Benedikt)
Cana Bilir-Meier/ Zühal Bilir-Meier (Hg.): Semra Ertan: Mein Name ist Ausländer | Benim Adım Yabancı, edition assemblage, 2020
Idee & Organisation: Claudia Unterweger und Vina Yun

Anmeldung an: depot@depot.or.at - mit dem Betreff: Anmeldung 28.1.
Der Link zur Online-Teilnahme wir rechtzeitig zugeschickt

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB