Der König des Weinviertels
Zeitgenössische Kunst Film Screening
Verbindung zu esel.at
Filmabend im nitsch museum
“Der König des Weinviertels”
Am 30. August lädt der Freundeskreis des nitsch museums zu einem gemeinsamen Filmabend mit der Vorführung von „Der König des Weinviertels“, einer Produktion der Sammlung Werner Trenker.
Im Jahr 2023 machte sich ein Filmteam unter der Leitung des Unternehmers und Kunstsammlers Werner Trenker auf die Suche nach den Spuren von Hermann Nitsch im Weinviertel. Eine Landschaft über die der Künstler sagte: „[…] die landschaft des weinviertels, die für mich zu den unverdorbensten und schönsten der welt gehört. es ist dies eine landschaft, die bedingungen zu idealem leben bietet, neben der normalen lebensmöglichkeit zur erhaltung des daseins ist die heitere erhöhung zum rausch gegeben. nochmals, ich liebe den paradiesischen lebensraum, den diese landschaft gibt. meine vorstellungen von leben, von intensivem dasein finden in dieser landschaft ihre entsprechung.“
Der Film wird am 18h im nitsch museum gezeigt, davor lädt der Freundeskreis zu einer Kurz-Führung durch die aktuelle Ausstellung „Mein Nitsch“.
Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten unter freundeskreis@nitschmuseum.at
Förderer und Freunde des nitsch museum genießen nicht nur exklusive Einladungen und spezielle Konditionen im nitsch museum, sondern auch in Partnerinstitutionen.
Jährlich werden Reisen zu Orten im In- und Ausland organisiert, die in besonderem Bezug zu Hermann Nitsch stehen.