Der ferne Klang

Gedenkfeier zu den Novemberpogromen
Musik Zivilgesellschaft Geschichte Gedenkfeier Musikperformance
➜ edit + new album ev_031ORgGNVJmrK0iQJQmlx7
1 Termin
Mittwoch 5. November
5. Nov.
Mi
19:30
Musikperformance
Der ferne Klang
Artverwandtes

Eine Kooperation des Theater Nestroyhof Hamakom mit VIVA LA CLASSICA!

Gedenkfeier zu den Novemberpogromen in Kooperation mit dem Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI), Exilarte Zentrum der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, dem Jewish Galicia Museum, der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG.Kultur) und PEN Austria.

Musikalisches Rahmenprogramm mit Werken von Erich Wolfgang Korngold, Franz Schreker und Alexander Zemlinsky

Der ferne Klang ist eine Oper in drei Akten von Franz Schreker (UA 1912). Zur Zeit der Entstehung dieses Werkes war Schreker auf der Suche nach dem „reinen Klang“. Bereits Ende der 1920er Jahre begannen die Nazis, Schrekers Aufführungen zu boykottieren und mit antisemitischen Drohungen zu unterbrechen. Kurz nach seiner Zwangsversetzung in den Ruhestand – er weigerte sich jüdische Kollegen an der Berliner Musikhochschule zu entlassen – starb er am 21. März 1934 an einem Herzinfarkt, dem ein Schlaganfall vorausgegangen war.

Mittwoch, 5. November 2025, 19:30 Uhr
Eine Kooperation des Theater Nestroyhof Hamakom mit VIVA LA CLASSICA!

Sopran: Julitta Dominika Walder / Violine: Mateusz Kasprzak-Łabudziński / Klarinette: Piotr Lato / Klavier: Dominika Peszko / Videoinstallation: Elizaveta Kapustina / Produktion: Gerald Buchas, Julitta Dominika Walder / In Kooperation mit: Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI), Exilarte Zentrum der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Jewish Galicia Museum, Israelitische Kultusgemeinde Wien (IKG.Kultur), PEN Austria

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB