The Evil Twin

Verbindung zu esel.at
Der böse Zwilling -
Die Rollen der Frau im Laufe der Geschichte
Mimi King, Sophie Lazari, Kondraty Hvatit, Daröna/ Daria Grechaninova, Viktoria Morgenstern, Doris Wahrmann, Diane Krusche
Im Laufe der Geschichte wurden Frauen in Rollen gepresst, die patriarchale Strukturen ihnen übergestülpt haben.
Etikettiert und neu beschriftet wurde die Gesamtheit der Weiblichkeit, in Missachtung ihrer Facetten zerlegt und als nicht valide erklärt - immer wieder aufs Neue.
Frauen konnten (oder können) nicht in ihrer Natürlichkeit/ Menschlichkeit einfach nur sein - sie wurden aufgrund diverser Anteile die sie in ihrer Weiblichkeit ausmachen dämonisiert:
als ungewollt, missverstanden, gefürchtet, unterdrückt oder ungesehen.
Die These aufstellend, dass die weibliche Essenz vor langer Zeit dämonisiert wurde in verschiedensten Formen - nicht nur in der Frau - verboten und untergraben von einer patriarchalen Struktur und einer Angst vor dem Femininen an sich - entstand ein Verlangen sie zu beherrschen und zu schwächen.
Die Rollen sind die Hexe, die Hure die heilige Jungfrau, die Hysterische, die Tarantata, die Närrin, die Hausfrau - um einige zu nennen.
Alle diese Rollen sind Verzerrungen, die Verurteilung der femininen Essenz, der Weiblichkeit an sich, und machen somit aus der Frau einen Geist der Gesellschaft - zum Teil bis heute.
Weiters die These aufstellend, dass Mann und Frau als auch die maskuline und feminie Energie/Impuls untrennbar sind, zwei Seiten einer Ganzheit darstellen, Teil voneinander und einem Kompletten sind - in Balance und gesund wenn ausgeglichen - weder verfallend noch wuchernd - ist dies nicht nur im Menschen, egal welchen Geschechtes, der Fall, sondern auch in Systemen wie Ökosystemen oder gesellschaftlichen Systemen.
Der feminine und der maskuline Impuls sind Zwillingsimpulse´. Die Frau und der Mann
ungleiche´, untrennbare Zwillinge. Eine Hälfte - die Frau oder den femininen Impuls - zu verleugnen, machte sie zum bösen Zwilling - und den Mann oder den maskulinen Impuls schwach.
Öffnungszeiten:
25. Juli : 17:00 bis 22.00 mit Performance von Sophie Lazari zum Thema Tarantismus um 19:00
26.Juli: 13:00 bis 21:00
27. Juli: 12:00 bis 18:00