Der Blöde Dritte Mittwoch

Blöd und Undiszipliniert #2
Klangkunst Musik Installation Musikperformance Klanginstallation
➜ edit + new album ev_031NC067jEswGS563eOH4g
5 Termine
Freitag 21. November
21. Nov.
Fr
18:00
Ausstellung
Der Blöde Dritte Mittwoch
Mittwoch 26. November
26. Nov.
Mi
19:00
Ausstellung
Der Blöde Dritte Mittwoch
20:00
Musikperformance
Der Blöde Dritte Mittwoch
Donnerstag 27. November
27. Nov.
Do
19:00
Ausstellung
Der Blöde Dritte Mittwoch
Samstag 29. November
29. Nov.
Sa
13:00
Ausstellung
Der Blöde Dritte Mittwoch

Eintritt frei

Programm
Installationen und Objekte von:
Jan Machacek (Performance, Bildende Kunst)
Cornelia Mittendorfer (Bildende Kunst, Recht)
jopa jotakin (Musik, Bildende Kunst, Performance)
noid a.k.a. Arnold Haberl (Sound Art, Bildende Kunst, Musik)
Karin Pauer (Tanz, Bildende Kunst)
Jakob Schauer & MONOCOLOR a.k.a. Marian Essl (Sound Art, Musik)
Anat Stainberg (Performance, Installation, Bildende Kunst)
Chris Janka (Musik, Installation, Bildende Kunst)
Daniel Lercher (Musik, Installationskunst)
Julia Zastava (Bildende Kunst, Performance)
Katharina Klement (Musik, Bildende Kunst)

Mit einer mehrtägigen Ausstellung und einem Live-Performance-Abend am 26.11. 20:00 bringt Der Blöde Dritte Mittwoch unter dem Titel Blöd und Undiszipliniert #2 künstlerische Positionen in den Reaktor, die sich bewusst über Disziplingrenzen hinwegsetzen. Das Projekt vereint Künstler:innen, die in parallelen künstlerischen Feldern arbeiten – sowohl in der darstellenden als auch in der bildenden Kunst – und dabei eine widerständige Praxis des Dazwischenseins entwickeln. Es sind «undisziplinierte» Positionen, die sich einer Kategorisierung verweigern, hybride Formen hervorbringen und die produktiven Spannungen zwischen Material, Praxis, Theorie, Konzept und Intuition sichtbar machen.

Viele der eingeladenen Künstler:innen sind künstlerisch «zweisprachig»: in einem Bereich traditionell ausgebildet, im anderen autodidaktisch geprägt. Diese Mehrsprachigkeit nutzen sie, um unterschiedliche Öffentlichkeiten anzusprechen, divergierende Erwartungen zu bedienen – oder bewusst zu enttäuschen – und neue Räume für Ausdruck und Experiment zu schaffen. Ihre künstlerische Praxis gleicht einem ständigen Übersetzen, Schmuggeln und Verhandeln: zwischen Formaten, Konventionen, Wahrnehmungsmodi.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB