Denkpausen mit Mirjam Zadoff

Zivilgesellschaft Geschichte Diskussion
➜ edit + new album ev_02ztQ1MzYiKTAsPN2gozz5
1 Termin im Archiv
Dienstag 10. Juni
10. Juni
Di
18:30
Diskussion
Denkpausen mit Mirjam Zadoff
Arkade

Deborah Benjamin Kaufmann im Gespräch mit Mirjam Zadoff über ihr Buch Gewalt und Gedächtnis. Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert. Der Band versammelt Beispiele aktiver Erinnerungskulturen und -praktiken aus aller Welt und stellt die Frage nach einer globalen Erinnerungskultur im 21. Jahrhundert. Einleitung: Karin Harrasser.

Mirjam Zadoff ist Direktorin des NS-Dokumentations-Zentrums München. Zuvor war sie Professorin für Geschichte und Jüdische Studien an der Indiana University Bloomington. Zu ihren Monographien zählen Nächstes Jahr in Marienbad. Gegenwelten jüdischer Kulturen der Moderne, Der Rote Hiob. Das Leben des Werner Scholem und Gewalt und Gedächtnis. Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert.

Denkpausen. Gespräche mit Texten ist eine Reihe des ifk konzipiert von Deborah Benjamin Kaufmann und Karin Harrasser.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB