Denken ohne Menschen?

Verbindung zu esel.at
Kulturgespräch 2025 des Niederösterreichischen Kultursenats
Die Künstliche Intelligenz verändert unsere Gegenwart – auch in Kunst und Kultur.
Zwischen Faszination und Verunsicherung stellen sich neue Fragen:
Was bedeutet kreative Praxis für den einzelnen Menschen, wenn auch Maschinen Bilder malen, Musik komponieren oder Texte schreiben?
Wie verschieben sich kulturelle Rollenbilder und Verantwortungen im digitalen Zeitalter?
Wie gestalten wir gemeinsam einen gesellschaftlichen Diskurs, der technologische Entwicklungen kritisch begleitet und kulturell mitprägt?
Mit der Veranstaltung „Denken ohne Menschen? KI, Kunst und kulturelle Verantwortung“ laden wir Sie ein zu einem Tag voller Impulse, künstlerischer Positionen und lebendiger Diskussionen. Im Mittelpunkt des Kulturgesprächs stehen die kreativen Potenziale und Herausforderungen von KI in der künstlerischen Praxis – ebenso wie ihre Auswirkungen auf kulturelle Deutungsräume und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse.