Den Spielstand kennen

Plotten – Kartieren – Bauen
Literatur Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02zeVhazJA47sbkzdnm1kJ
1 Termin im Archiv
Donnerstag 24. April
24. April
Do
18:30
Präsentation
Den Spielstand kennen

136. AUTOR*INNENPROJEKT

18:30
FALKNER und Studierende der schule für dichtung
Klassenpräsentation

19:00
FALKNER
Projektkonzeption, Vortrag, Moderation

Olga Grjasnowa
Angelika Klammer
Textbeiträge, Diskussion

Plotten ist ein Handwerkszeug, das es zu beherrschen gilt – und dann damit spielen! Den Spielstand der eigenen Arbeit kennen. Den Bogen sehen, den es zu spannen gilt, und sich dann organisiert und freier bewegen können. FALKNER reißt ihre Texte im Raum auf: ein Arbeiten an der Wand und am Boden. In Geschichten umhergehen und sie körperlich erleben. Entstanden ist die MethodeFALKNER, die ins Haptische (zentraler Terminus: das Begreifen) ausarten muss, erprobt wurde deren Lehrbarkeit im April an der schule für dichtung.
In ihrem Vortrag gibt FALKNER Einblick in ihre Arbeitsweise, den Verleiblichungsprozess von Geschichten und Sprache, das Dreidimensionale des kreativen Prozesses. Mit Olga Grjasnowa und Angelika Klammer diskutiert sie über die Konstruktion von Handlung aus Sicht der Schreibenden und Lehrenden sowie der professionellen Leserin und Lektorin. Dabei stellt sie u.a. die Frage: Warum ist Plotten insbesondere im deutschsprachigen Raum beinah übel beleumdet?

FALKNER

FALKNER (Michaela Falkner), *1970; Autorin, Performancekünstlerin, Hörspielregisseurin; promovierte über ›Verbale Konstrukte‹. Zuletzt u.a. das Hörspiel Manifest 59 / Flächenmensch Flächenmensch die Festung Welt (ORF 2023). www.falknermanifest.com

Olga Grjasnowa, *1984 in Baku; Autorin, Professorin an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Zuletzt u.a.: Juli, August, September. Roman (2024).

Angelika Klammer lebt als selbstständige Lektorin und Jurorin in Wien. Zuletzt u.a.: Clemens J. Setz: BOT. Gespräch ohne Autor (Hg., 2018).

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB