Das Pamphlet: Neubewertung nötig?

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvC3Eqi9yi2Dji7miUfR
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Das Pamphlet: Neubewertung nötig?
Depot

Gespräch

Das Pamphlet ist im deutschen Sprachraum aufgrund seiner nicht kontrollierbaren Wirkung negativ konnotiert und wird abwertend als „Schmähschrift“ verstanden. Im angloamerikanischen Raum hingegen wird diese freieste Form des Publizierens als Medium einer dezentralisierten, kritischen Öffentlichkeit hoch gehalten und erlebt gerade unter KünstlerInnen ein Revival. Auch hierzulande zeichnet sich langsam eine Neubelebung dieser leidenschaftlichen, subjektiven Form des Publizierens ab. Das Entstehen von Kleinst- und Eigenverlagen deutet ebenso darauf hin wie die zunehmende Popularität von entsprechenden Weblogs. Dabei handelt es sich beim Pamphlet aber nicht nur um ein Medium und um eine Form, sondern auch um eine Einstellung.

Wolfgang Duchkowitsch, Institut für Publizistik- und
Kommunikationswissenschaft, Universität Wien
Robert Misik, Weblog misik.at
Petra Sturm, pamphlet.at

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB