Das Design des Anonymen

Darstellende Kunst Design Zivilgesellschaft Performance Workshop

Zwischen PVC-Tasche, Kassenbon-Poesie und Marktkochtopf wird der Brunnenmarkt zum offenen Atelier – Joanna Zabielska lädt die Nachbarschaft ein zum kollektiven Nähen, Erzählen und Visionieren für eine Zukunft, die nach Kaffee duftet und nach Gemeinschaft schmeckt.

➜ edit + new album ev_030kPp0UY10hgTJNK0OuwV
1 Termin
Sonntag 21. September
21. Sep.
So
19:00
Performance
Das Design des Anonymen

Die rot-weiß-blaue Tasche ist zu einem Symbol der Migration geworden- sie trägt Hoffnungen, Träume und Unsicherheiten all jener, die aus unterschiedlichen Gründen ihr Herkunftsland verlassen. Für viele ist sie zudem mit dem Zerfall der Sowjetunion verbunden, mit Krieg, zerbrochenen Lebensgeschichten und wirtschaftlichem Zusammenbruch. Andere wiederum assoziieren sie mit dem Einkaufen auf Märkten, mit informeller Ökonomie, grenzüberschreitendem Handel und dem täglichen Überlebenskampf.
„Design of the Anonymous“ übersetzt eine fortlaufende Bewegungsrecherche und Geschichtensammlung im öffentlichen Raum von Brunnenmarkt und Yppenpark in einen experimentellen, immersiven Raum. Entwickelt von Joanna Zabielska, mit den PerformerInnen Bita Bell, Verena Herterich und Frederik Marroquín sowie der Bühnenbildunterstützung von Bilal Alame, entfaltet sich die Arbeit in einer aufblasbaren Skulptur und AV-Installation- einem begehbaren physischen und digitalen Raum, der dazu einlädt, sich mit Objekten, Materialien, Körpern und Erzählungen auseinanderzusetzen.

Die erzählten Geschichten werden weitergetragen- in Form von Projektionen, die ein soziales Narrativ schaffen und Begegnungen zwischen Menschen ermöglichen, die sich nie zuvor getroffen haben- durch Erinnerung, Stimme und Geste. Das Design des Anonymen ist anonym, weil es nicht auf individueller Autorschaft beruht, sondern auf einer Vielzahl von Stimmen. Es braucht die Materialität des einfachen Taschenstoffs, den wir alle kennen, um andere Fragen zu stellen- nach Anwesenheit, Materialität, dem Begriff von Zuhause und dem Gefühl von Zugehörigkeit.

Gefördert von MA7 Kulturinitiativen, KÖR Wien und Stadt Wien. In Zusammenarbeit mit der Brunnenpassage.

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB