Cortasatira 2007

Film Video Screening Performance Lesung Festival
➜ edit + new album ev_02vvC3ZYEILwdY5lFx7Fok
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018

Cortasatira 2007

2. Festival der satirischen Kürze

Der Satire in ihrer kurzen Form huldigt das kleine dreitägige Festival, das internationale Kurzfilme mit Lesungen satirischer Kurztexte von Nachwuchsautor(innen) kombiniert.

KURZFILMPROGRAMM
Termine: Do 27.9. > 20:30 (anschließend Opening Party);
Wh.: Fr 28.9., Sa 29.9. > 22:30

Wigald
Deutschland 2006, 11 min, Regie: Timon Modersohn
„I feel like a blind man with a colour TV…” So singt Sven Regener zu Beginn des Films, und so fühlt sich auch Wigald, Sohn aus gutem Hause, dem das Leben einfach nichts gibt. Aber noch während des ersten Suizid-Versuchs stolpert plötzlich der Vater in die Wohnung, verlassen von seiner Frau und offenbar noch viel, viel schwerer getroffen als der Sohnemann. Schwarzer Humor von der Berliner Filmschule dffb mit e inem feinen Ensemble rund um Edelmime Manfred Zapatka.

Chat Room
Deutschland 2004, 3 min, Regie: Volker Krieger
Visualisierung eines Original Chat-Protokolls aus der sogenannten Fummelecke bei freenet.de.

Bhai-bhai
Frankreich 2006, 19 min, Regie: Olivier Klein
Der junge Inder Degol ist ein illegaler Einwanderer in Paris. Er wird verhaftet und aus Frankreich ausgewiesen. Ein bildgewaltiges indisches Musical.

Weihnachtsmanns Albtraum
Deutschland 2004, 3 min, Regie: Fabian Gießler
Ein kurzer Zeichentrickfilm über die Nöte des Weihnachtsmanns, der Heiligabend verschlafen hat.

Hille & Hömmel
Deutschland 2006, 6 min, Regie: Anke Fuchs
Gut und Böse sind in diesem Trickfilm eindeutig definiert – trotzdem kommt es im Vorort zu Himmel und Hölle zu einer Verwechslung, die brave Ruth fährt nach unten und der Schurke Leo arf nach oben. Nicht ohne schwerwiegende Folgen.

Dawn of the Dorks
Deutschland 2006, 22 min, Regie: Eric Esser
„Night of the Living Dead“ angepasst an die Fußball-WM 2006 in Deutschland. Statt Zombies stapfen hier mutierte Fußballfans mit Oberlippenbärten und Bierbäuchen durch die Gegend, die unaufhörlich grölen, saufen und kotzen. Nur vier Studenten sind noch nicht von dem Virus infiziert worden und versuchen sich vor den Mutanten zu retten.

The Concert
Deutschland 2006, 7 min, Regie: Jan Sassmannshausen
Die übliche Unruhe im Konzertsaal, bevor die Musik beginnt. Murmeln, Husten, Rascheln – bis der Dirigent das Podium betritt. Doch bei diesem Konzert geht es unüblich weiter.

… drunter sind wir alle nackt…
Deutschland/Österreich 2007, 5 min, Regie: Sebastian Mayr
Anmache im Fitnessstudio – oder doch nicht?

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB