Carving the Sound Space 3

Musik Klangkunst Konzert Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vvBxDTQPWjM3MCeLTSCg
1 Termin im Archiv
Sonntag 11. Jänner 2015
11. Jän. 2015
So
19:30
Carving the Sound Space 3
- Kuppelsaal

19:30 - Konzert von und mit Ingrid Drese (Brüssel)

20:30h - Werke von Volkmar Klien (A) & Robert Normandeau (Kanada), Interpretation: Thomas Gorbach

Die Speicherbarkeit von Musik kann als die Kopernikanische Wende in der Musikgeschichte betrachtet werden. Die technischen Veränderungen ermöglichen eine neue musikalische Erforschung der Klangwelt und der Aufführungsmodalitäten computergenerierter Musik.
Thomas Gorbach ermöglicht mit seiner Konzertreihe THE ELECTROACOUSTICPROJECT seit 2007 Studierenden der TU Wien, österreichischen und international agierenden Komponistinnen die Erforschung und die Präsentation dieser faszinierenden Welt.
Die Akusmatik, die Medientheorie der Computerklänge, wirkt hier als Ausgangspunkt für musikalische, kompositorische und technische Neuerungen, und gibt dem Projekt nun seinen neuen Namen: THE ACOUSMATIC PROJECT.

Zeit:
9. bis 11. Jänner 2014, Beginn 19:30 Uhr
Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen.

Anmeldung
Aus Platzgründen wird um Anmeldung zu jedem einzelnen Tag der Konzertreihe gebeten: http://www.informatik.tuwien.ac.at/aktuelles/983/anmeldung/new

Carving the Sound Space

Klänge sind wie Steine, die man sich zurecht meißeln muss – ein Weg in die Ungewissheit, denn der Klang in seiner Modulation ist immer präsent. Technische Möglichkeiten und musikalische Vorstellung fordern zur Interaktion mit dem soeben Erkannten auf und treiben den Schaffensprozess voran. Algorithmen schaffen Klanglandschaften, die Komponierende und Zuhörende in unbekannte Gebiete führen. Dieser Vorgang endet nicht im Studio - die im Klang immanente Rauminformation, gilt es zu erkennen und auf die gegebene Lautsprecherkonfiguration des Akusmoniums zu übertragen.
Mit Carving the Sound Space möchte Thomas Gorbach einen Querschnitt durch die aktuellen Positionen akusmatischen Schaffens vorstellen: vom Begründer der Akusmatik, François Bayle, seinem Nachfolger, Daniel Teruggi, der Vertreterin der Belgischen Schule, Ingrid Drese, bis zur jungen KünstlerInnengeneration heutigen Schaffens.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB