Buchpräsentation: Zur Farbenlehre - Ingo Nussbaumer

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Präsentation Screening Eröffnung Ausstellung Konferenz Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvC2FGo315mdB6aU7Yj4
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Buchpräsentation: Zur Farbenlehre - Ingo Nussbaumer
MUSA - Museum auf Abruf Felderstraße 6-8 (neben dem Rathaus) 1082 Wien

Entdeckung der unordentlichen Spektren

Im ersten Teil dieses Buches setzt sich Ingo Nussbaumer detailliert mit den kontroversen Ansichten Newtons und Goethes auseinander.
Der zweite Teil beschreibt in einer Reihe von ungewöhnlichen Experimenten die Entdeckung der unordentlichen Spektren. Diese Experimente zeigen, daß sich das Verhalten von Spektralfarben gravierend ändert, wenn sie in verschiedene Farbfelder eingebettet werden. Aus den Versuchen verdeutlicht sich eine Wechselbeziehung prismatischer Erscheinungen und eine Relativität prismatischen Verhaltens von Spektralfarben, die es notwendig macht, die vertrauten Begriffe und Erfahrungen auf diesem Gebiet neu zu überdenken. Ingo Nussbaumer gelingt es, eine geordnete Struktur in der Mannigfaltigkeit dieser neuartigen Phänomene aufzuzeigen.

Der Text des Buches wird von zweiunddreißig Farbtafeln und siebenunddreißig Zeichnungen begleitet.

Dazu Olaf L. Müller [Humboldt-Universität zu Berlin]:
Die Ergebnisse dieser Versuchsreihen können einem den Atem verschlagen.
In jedem dieser neuen Experimente bilden sich Spektren, jedes Mal andere nur – daß sich bei diesen neuartigen Spektren stets mindestens eine von zwei neuen »Farben« einschleicht: Weiß oder Schwarz. So liefert ein gelber Fleck vor blauem Hintergrund ein Spektrum aus Purpur-Weiß-Türkis-Grün-Schwarz. Und ein blauer Fleck vor gelbem Hintergrund liefert ein Spektrum aus Grün-Schwarz-Rot-Purpur-Weiß.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB