bits4free 14. Juli: OpenStreetMap Erfinder Steve Coast live in Wien

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmeuBzW0QcfkFpvlLn14
1 Termin im Archiv
Donnerstag 14. Juli 2011
14. Juli 2011
Do
17:30
bits4free 14. Juli: OpenStreetMap Erfinder Steve Coast live in Wien
Museumsplatz 1-5 1070 Wien

OpenStreetMap Erfinder Steve Coast live in Wien
und alle helfen mit beim Crowdsourcing Projekt

Podiumsdiskussion mit:

* Steve Coast, Gründer von OpenStreetMap
* Stephan Plepelits, ua. Entwickler vom OpenStreet Browser

Moderation: Georg Markus Kainz

-.-. –.- -.-. –.- -.-. –.- -.-. –.- -.-. –.- -.-. –.-
Kommerzielle Anbieter orientieren ihre Produkte an den Markterfordernissen; das heißt es werden fast ausschließlich Produkte für den Massenmarkt der Autofahrer entwickelt und hauptsächlich kommerzielle Hotspots und bezahlte Informationen angezeigt.

Doch was macht eine Organisation, eine Idee so besonders, die Pläne öffentlich zur Verfügung stellt, und uns sogar die Möglichkeit einräumt selber mitzugestalten?
Karten mit Radwegen, Karten für Wanderer, Karten für MountainBiker, Karten für Nichtraucher, Karten für Kinderwägen oder Rollstuhlfahrer werden so mit den Information unzähliger Freiwilliger generiert.

Wer erfasst all die Informationen in den Plänen für die es keine direkten kommerziellen Nutzen gibt, für die Firmen keine Werbung bezahlen, für die Behörden keine Pläne erstellen.

Diese Karten erstellen die Anwender selbst, indem sie die Informationen auf bestehenden OpenStreetMap Karten eintragen. Damit wird wie bei der Wikipedia der Inhalt durch die Nutzer selber erstellt und kostenlos allen anderen zur Verfügung gestellt. Über 350.000 Helfer verbessern ständig das Kartenmaterial, das heute in einer unschlagbaren Qualität vorliegt. Ein Argument, dass sogar Microsoft überzeugt hat. Seither wird OpenStreetMap nicht nur finanziell und technisch von Microsoft unterstützt.

Hintergrundlektüre:

OpenStreetMap:
http://www.openstreetmap.org

OpenStreetMap Features bei Golem:
http://www.golem.de/specials/openstreetmap

OpenStreetMap.org zur BING Kooperation:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bing

OpenStreet Browser:
http://www.openstreetbrowser.org

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB