Bildungsqualität - eine verdächtig selbstverständliche Forderung?

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmev1V3ezlaUwCBXSlmw
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Bildungsqualität - eine verdächtig selbstverständliche Forderung?
Hauptbücherei am Gürtel Urban-Loritz-Platz 2a 1070 Wien

Schulheft - Diskussionen zur Bildung

Di, 08.06.2010, 19.00 Uhr

Bildungsqualität - eine verdächtig selbstverständliche Forderung?

Podiumsdiskussion mit Claudia Leditzky (Lehrerin), Erich Ribolits (Bildungswissenschafter), Alfred Schirlbauer (Bildungswissenschafter), Moderation: Eveline Christof (Bildungswissenschafterin und Mitherausgeberin des schulheft)

In Argumentationen zu Veränderungen im Bildungswesen hat sich »Qualität« in den letzten beiden Jahrzehnten zu einer der wichtigsten Legitimationsgrößen entwickelt, es wurde eine große Zahl von Verfahren zur Sicherstellung von Qualität im Bildungsbereich entwickelt und installiert. Dabei fällt auf, dass fast ausschließlich der sogenannte Wettbewerb als Bezugspunkt der bildungsbezogenen Qualitätsdiskussion dient. Genau hier soll die Podiumsdiskussion ansetzen: Durch welche gesellschaftlichen Entwicklungen hat die Forderung nach mehr Qualität im Bildungsbereich eine derartige Bedeutung bekommen? Welche Vorstellungen von Qualität bestimmen diese Diskurse? Welche gesellschaftlichen Metaziele sollen durch diverse Qualitätssicherungsmaßnahmen, wie Bildungsstandards, Qualifikationsrahmen, Professionalisierung von Lehrer/innen, sowie mit Bildungsvergleichsuntersuchungen, wie PISA oder TIMMS, erreicht werden?

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB