Big Data China

Medien & Technologie Präsentation Lesung Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBtAz5o0foLzqQnQ1QP
1 Termin im Archiv
Mittwoch 17. Jänner 2024
17. Jän. 2024
Mi
19:00
Big Data China
https://www.youtube.com/watch?v=2pMI6wdxLgc

Buchpräsentation

China ist groß, China ist jung, und China ist digital. Der Alltag ist von den Konsum- und Kommunikationswelten geprägt, die die heimischen Digitalkonzerne in kurzer Zeit geschaffen haben. Der Staat hat diese Entwicklung geplant, gefördert und geleitet, und er greift auch entschieden und repressiv ein. In China ist eine Variante des digitalen Kapitalismus entstanden, die sich hinter dem Original aus dem Silicon Valley nicht zu verstecken braucht, auch was die Bereicherung ihrer Chefs angeht – und das in einem Land, das sich als sozialistisch versteht.

Maria Harpner liest. Heide Hammer und Timo Daum diskutieren mit dem Publikum.

Timo Daum, Hochschullehrer und Sachbuchautor, Wien / Berlin
Heide Hammer, Philosophin, Sozialwissenschaftlerin, Medizinische Universität Wien
Maria Harpner, Übersetzerin, Sopranistin, Wien

Timo Daum, Big Data China. Technologie – Politik – Regulierung, Wien: Mandelbaum 2023

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB