Beethoven Online-Führung

Theorie Zeitgenössische Kunst Führung Fest
➜ edit + new album ev_02vmaZEoSROaNI58bW9K0j
1 Termin im Archiv
Donnerstag 17. Dezember 2020
17. Dez. 2020
Do
18:00
Beethoven Online-Führung
https://www.facebook.com/events/1218856118517149

Am 17. Dezember 2020 jährt sich zum 250. Mal die Taufe Ludwig van Beethovens – sein Geburtsdatum ist unbekannt. Aus diesem Anlass möchten wir Ihnen einen kleinen Ausschnitt aus unserer Ausstellung Beethoven – Menschenwelt und Götterfunken zeigen, der sich weniger mit dem gängigen Bild des imposanten Musikgiganten Beethoven beschäftigt, wie wir es von den vielen bekannten Bildern, Büsten und Statuen kennen, sondern sich auf die Jugendjahre Beethovens in Bonn und seine ersten (möglichen) Begegnungen mit Mozart und Haydn konzentriert. Bei dieser Live-Führung geben wir Einblicke in die Entwicklung Beethovens vom pianistischen Wunderkind zum frühreifen Komponisten, der schon im Alter von 13 Jahren mit Mozart verglichen wurde und schließlich mit 22 Jahren nach Wien kam, um bei Joseph Haydn zu studieren. Dass der Unterricht beim bereits 60jährigen Haydn nicht ganz konfliktfrei ablief, zeigt bereits den sturen Charakterkopf des immer selbstbewusster auftretenden Musikgenies, als welches wir Beethoven heute kennen.

Donnerstag, 17. Dezember, 18:00 Uhr; Dauer: ca. 30 Minuten
Kosten: kostenlos

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB