Bauvisite 248: Sanierung sophie7

Architektur Urbanismus Exkursion
➜ edit + new album ev_031GG2z3uKKHUDgB6ky8QJ
1 Termin
Freitag 17. Oktober
17. Okt.
Fr
10:00
Exkursion
Bauvisite 248: Sanierung sophie7

Das 1880 eröffnete und 1999 durch einen Bau von Martin Kohlbauer am Neubaugürtel erweiterte Sophienspital wird zu einem gemischt genutzten Quartier, genannt sophie7. Als Architekten fungieren P.GOOD Praschl Goodarzi und abermals Martin Kohlbauer, die Bauträger sind die Sozialbau AG und WBV-GPA. Neben 176 geförderten Wohnungen anstelle des abgebrochenen Erweiterungsbaus werden die beiden historischen Spitalspavillons saniert. Der denkmalgeschützte Kenyon-Pavillon wird zu einem Kulturzentrum mit zwei Veranstaltungssälen, Künstlerateliers, Gastronomie und Co-Working Space. Kulturell gewichtige Mieter: Die Kiesler-Stiftung und der PEN-Club. Die ehemalige Rückseite wird durch einen Zubau zum Hauptzugang mit vorgelagerter „Stadtterrasse“ an der Straße. Der Karl-Ludwig-Pavillon wird bis auf die schützenswerte Putzfassade entkernt. Dabei wird darauf geachtet, dass das Erscheinungsbild der symmetrischen Südfassade mit dem prägnanten Mittelrisalit erhalten und durch die Erweiterung unterstrichen wird. Neben Wohnungen entstehen hier Kindergarten und Pensionistenklub. Der nun öffentliche Park mit erhaltenem Baumbestand verbindet die Bauteile miteinander – und mit der Stadt.

Durch die sanierten Pavillons führen: P.GOOD Architekten
Begleitung: Maik Novotny / ÖGFA

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB