Bauvisite 167: Wohnbau Schönbrunnerstrasse

Urbanismus Architektur Führung
➜ edit + new album ev_02vvBybFS6se45RAWSjAAA
1 Termin im Archiv
Freitag 22. Juni 2012
22. Juni 2012
Fr
17:00
Bauvisite 167: Wohnbau Schönbrunnerstrasse
Schönbrunner Straße 158, 1050 Wien

Architektur: lichtblauwagner architekten
generalplaner zt gmbh, Wien
www.lichtblauwagner.com
Bauherr: EBG Gemeinnützige Ein- und Mehrfamili-
enhäuser Baugenossenschaft reg. Ges. m.b.h.
Mitarbeiter: Sebastian Ewers, Petra Glaninger,
Ton Homs i Rodo, Doreen Todtenhaupt
Bauphysik: DI Walter Prause, Wien
Verkehrs- und Umwelttechnik: Rosinak & Partner
Ziviltechniker Gmbh, Wien
Landschaftsarchitektur: lichtblauwagner archi-
tekten generalplaner zt gmbh mit Anton Starkl
GmbH, Frauenhofen/Tulln

Es führen Susanne Wagner und Andreas Lichtblau

Der neue Wohnbau liegt im dichten innerstädtischen Gebiet. Nichtsdestotrotz öffnet sich das Gebäude in den Außenraum mit einem großzügigen Erschließungs- und Kommunikationsbereich sowie südseitig zur Straße mit einer Glasfassade vor den Loggien.
Bäume als „technische“ Beschattungselemente vor Glasfassaden sowie Erschließungsflächen als Kommunikationszonen sind wiederkehrende Themen in den Projekten von lichtblauwagner
architekten. Im Wohnbau Schönbrunner Straße bildet ein großkroniger Baum diesen Sonnenfilter, der im Innenhof eigens dafür gepflanzt wurde. Als „grüne Lunge“ zieht sich dieser Grünraum ins Innere des Gebäudes, stellt das raumbildende Element des Wohnbaus dar und lädt als Erschließungszone mit breiten, hellen Gangflächen zur Aneignung durch die Bewohner ein. Der Großteil der Wohnungen ist durchgesteckt und zweiseitig belichtet. Die Loggiatüren sind jeweils an den Zimmer- bzw. Wohnungswänden angeordnet, wodurch das einfallende Licht als Streiflicht an den Wänden reflektiert wird – ein Effekt, den man aus den traditionellen Villen des Veneto kennt.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB