BAR DER KÜNSTE, VARIETÉ UND MUSIK IN DER ARENA BAR

Öffentlichkeit Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vmeusyQL5g1Q9JX7nquF
1 Termin im Archiv
Freitag 15. Oktober 2010
15. Okt. 2010
Fr
19:30
BAR DER KÜNSTE, VARIETÉ UND MUSIK IN DER ARENA BAR
Arena Bar 1050 Wien, Margaretenstraße 117

Die Arena Bar, das wunderbare Etablissement von Frau Wanne im kleinen Margaretner Rotlichtviertel, wurde 2009 zur Bar der Künste. Wie gewohnt, gibt es ganz dichtes Revueprogramm im auratischten Rotlichtlokal der Margaretenstraße.
Marios Koptsas-Anastassiou, bekannt als Hälfte des Wiener Rembetiko-Duos Marios & Julier, zeigt - quasi eine Revue in der Revue - sein Soloprogramm Griechen lieben besser, nicht….? In der Rolle des Sorbas erzählt und singt er, dazu spielt er Gitarre und Buzuki. Mehmet Emir präsentiert seine musikpädagogischen Kurzfilme Wie macht man kurdische Musik mit einem Klopapier-Halter? und Polyphonie meines Männerkörpers und doziert anschließend, wie man buchstäblich aus allen Rohren blasen kann. Danach ein Schwittern mit den Schauspielerinnen Ingeborg Schwab, Elfriede Hauder und Maren Rahmann. Ihre inszenierte Lektüre gilt dem Werk und Leben Kurt Schwitters (1887 - 1948), einem aus dem engeren Kreis der Berliner Dadaisten.
In einer für die Bar der Künste maßgeschneiderten Moderation der Verblüffung und der grotesken Interaktionen führen Martha Labil und Maren Rahmann in avancierter Disharmonie durch die Revue. Und das alles, nachdem ein Akkordeonist am Tresen, hierorts sesshaft wie seine dezibelmächtigere Schwester, die Kaffeemaschine, das vom Publikum gewählte Chanson seines Präludiums auf Wunsch wiederholt hat: Stefan Sterzinger behauptet charmant sein Vorspielmonopol.

Eintritt: Künstlerspenden!
Infos: Tel. 332 26 94, www.aktionsradius.at

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB