BAETSCH in the City

Urbanismus Architektur Kunstausstellung
➜ edit + new album ev_02vvByWLbp9eNM70nydusc
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 30. September
23. Sep. 2012 -
So 30. Sep. 2012
19:00
BAETSCH in the City
Nietzscheplatz, 1160 Wien

Das Bach, englisch ›Baetsch‹ ausgesprochen, ist ein einfaches und billiges, von den Eigentümern (meist europäischen Zuwanderern) gebautes Ferienhaus in Neuseeland. Es ist von der Sehnsucht her gesehen mit den alten Schrebergartenhäuschen im Sandleitengebiet gewissermaßen verwandt. Was verbindet, ist die Zuflucht vor dem alltäglichen Leben. gleichzeitig handelt es sich um eine Ritualisierung des alltäglichen.

KünstlerInnen aus beiden Teilen der Erde werden eine Woche gemeinsam mit Menschen aus Sandleiten ein Baetsch am Nietzscheplatz bauen.

Wie es aussehen wird, hängt davon ab, welche Gegenstände die BewohnerInnen für das Bauen mitbringen oder abgeben. Welches leben es erfährt, bleibt ebenso teilweise ungewiss. Alle, ob alt-Eingesessene oder NeuwienerInnen, junge oder alte, Bänker oder KünstlerInnen sind eingeladen, mitzumachen!

Ein „bætsch“ ist ein einfaches und billiges, von den Eigentümern (meist europäischen Zuwanderern) gebautes Ferienhaus in Neuseeland. Am Nietzscheplatz soll ein “baetsch” aus einfachen Materialien konstruiert werden.

mit: Menschen aus Sandleiten und dem ArchitektInnen-Team Paul Woodruffe aus Neuseeland, Veronika Kotradyova aus der Slowakei und ihren StudentInnen, Walter Klasz aus Innsbruck.

Programm

So, 23. Sept., 16-20 Uhr: Möglichkeit zum abgeben von interessanten gebrauchten Materialien / Gegenständen vor Ort, die zum Bau des „bætsch“ dienen können.

Mo, 24. - Mi. 26. Sept., 10-20 Uhr: Aufbauen und Gestalten des ›BAETSCH‹ in the City. Abends gemeinsames nichts tun.

Donnerstag, 27. / Freitag, 28. / Samstag, 29. September, jeweils ab 19.00 Uhr: Musik und künstlerisches Programm

außerdem:

“Archiv der Materialien” von David Oelz
David Oelz begleitet fotografisch den Prozess des Bauens von ›BAETSCH‹ in the City. Sein Fokus gilt der Ästhetik der verschiedenen Materialien.
Die visuell transformierte Dokumentation des Archiv der Materialien wird als Projektion in das ›BAETSCH‹ integriert.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB