...Autochthone Architektur in Kleinasien - Dr. Anton Bammer

Öffentlichkeit Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmeuUTabqvZ6mbyLqJ6P
1 Termin im Archiv
Dienstag 8. März 2011
8. März 2011
Di
18:00
...Autochthone Architektur in Kleinasien - Dr. Anton Bammer
HS17

Anton Bammer hat während seiner Tätigkeit als Archäologe nicht nur den Grabungsplatz Ephesus, sondern auch das gesamte Umfeld im ägäischen Raum zu seinem Thema gemacht. Die Beschäftigung mit der autochthonen Architektur der Region, die formale Analyse der Typologie der gebauten Form und der Morphologie der menschlichen Siedlungen sind Grundlage seiner Arbeit. Er publizierte mehrerer Bücher zum Thema Autochthone Architektur in der Türkei und in Griechenland. Seine Bücher wie ‚Wohnen im Vergänglichen’ (1982) und ‚die Rückkehr des Klassischen in die Levante’ (2001) befassen sich mit diesem Thema. In den Kapiteln ‚Architektur und Dialektik’ oder ‚die Zähmung des Raumes’ steht eine Kritik an der ‚klassischen’ unvergänglichen Steinarchitektur. Das Thema der neuzeitlichen Architektur und die Identitätsfindung von Minderheiten in einem ethnisch und religiös multikulturellen Raum der Levante steht ebenfalls im Mittelpunkt.

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB