Armutsbekämpfung: Mythen, Fakten, Lösungen

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmevM4CJZRrfK8H49sZp
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
18:30
Armutsbekämpfung: Mythen, Fakten, Lösungen
Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags Rathausstraße 21 1010 Wien

Armutsbekämpfung: Mythen, Fakten, Lösungen

Podiumsdiskussion & Benefizveranstaltung

Datum: Mittwoch, 9. Dezember 2009, 18.30 Uhr
Punsch und Benefizverkauf ab 16:00 Uhr
Ort: Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags,
Rathausstraße 21, 1010 Wien

Die DiskutantInnen erörtern konkrete Antworten zu folgenden brennenden sozialen Fragen:

* Wie sieht es tatsächlich mit der Armut in Österreich aus?
* Welche Bevölkerungsgruppen sind besonders gefährdet?
* Ist im reichen Österreich wirklich nicht genug für alle da?
* Muss man wirklich bei den Ärmsten sparen?
* Wo ist der ganze Reichtum, der uns zu einem der zehn reichsten Länder der Erde macht?
* Wer sorgt dafür, dass fair geteilt wird - und welche konkreten Ansätze werden dazu verfolgt?

Unter der Moderation von Katharina Klee (Chefredakteurin von “Arbeit&Wirtschaft”) diskutieren:

* Elisabeth Vondrasek, stellvertretende ÖGB-Frauenvorsitzende
* Mag. Bernhard Achitz, Leitender Sekretär im ÖGB
* Dr.in Michaela Moser, Die Armutskonferenz
* Mag. Adolf Buxbaum, Abteilung Sozialpolitik, AK Wien

Mit anschließendem Buffet. Eintritt frei!
Nähere Info und Anmeldung: veranstaltung@oegbverlag.at

Eine Veranstaltung des ÖGB-Verlags in Kooperation mit ÖGB, VÖGB und AK Wien.

PS: Ab 16:00 bereits werden in der Fachbuchhandlung neben Punschausschank auch spezielle T-Shirts verkauft, die die Verteilungsfrage auf ironische Weise stellen und im November extra für diesen Zweck aufgelegt wurden. Der Reinerlös kommt dem Projekt “Sichtbar werden” zugute und wird an diesem Abend an die Armutskonferenz übergeben.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB